Also ich find SkylineBlick für 10⬠entspannt:) fürs erste Treffen würde ich Samstag/Sonntag vorschlagen ðÂÂÂ
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
-
freundship 9. August 2020 um 11:49 UhrTeilnehmer
Moinsen:)
Ich komme auch aus der Nähe und würde @Goodlifecamper @Bullirella @mainkurbulli und noch ein paar andere sicher dazu mobilisieren können 😀
Also hau gern mal ein paar Details raus:)
-
freundship 9. August 2020 um 11:47 UhrTeilnehmer
Moin!
ich hab diese hier in bis lang allen Vans verbaut:
Die sind flach und haben nen schön warmweisses Licht 🙂
-
freundship 4. August 2020 um 21:46 UhrTeilnehmer
Moin!
Meine Erfahrung sagt: Alles was du auf dem Dach befestigst gilt als Ladung!
Sprich es muss gut befestigt, aber auch wieder abnehmbar sein, durch schrauben oder so.
Dann muss es auch nicht eingetragen werden:)
Kaum ein Dachträger von Namhaften Herstellern hat nen Gutachten 😅
Also: Einfach machen ðª🏼
-
freundship 4. August 2020 um 09:19 UhrTeilnehmer
Moin!
Ich denke da gibts kein richtig oder Falsch!
Entweder man verschraubt alles direkt spack mit der Karosserie oder man lässt halt Luft ð¤·🏼âÂÂâÂÂï¸Â
Geht beides und kommt auf dein Geschick und Geschmack an ðÂÂÂ
Lg Dominik
-
freundship 4. August 2020 um 09:17 UhrTeilnehmer
Moin!
Ich habe im Krankenwagen einen normalen 230v Kühlschrank für 250â¬!
Aber: wenn der wirklich dauerhaft autark betrieben werden soll, steht das Stromsetup welches man dafür braucht in keinem Verhältnis 😅
Mit Blei Säure Batterien zu arbeiten macht wirklich null sinnðÂÂÂ
Mindestens eine Agm oder Gel sollte es sein.
Im Idealfall eine Lifepo4!
Ich würde euch zu einer Kompressor Variante raten.
Das funktioniert bei „normalem“ stromsetup am besten:)
Lg Dominik
-
freundship 26. Juli 2020 um 21:57 UhrTeilnehmer
Die Leute können dir auch hier direkt schreiben;) Das ist ja Sinn und Zweck der ganzen Sache hier ðÂÂÂ
Viele Grüße,
Dominik
-
freundship 26. Juli 2020 um 21:56 UhrTeilnehmer
Yeah! Krankenwagen Buddys!
Willkommenð¤©
-
-
freundship 11. August 2020 um 16:24 UhrTeilnehmer
Sehr cool!
Bin gespannt auf die NewsðÂÂÂ
-
freundship 4. August 2020 um 09:21 UhrTeilnehmer
Ich hab alles aus 12mm Multiplex Birke gebaut.
Pappelsperrholz in 15mm oder 18mm taugt auch und ist recht leicht:)
Je dicker um so leichter lässt es sich natürlich untereinander verschrauben!
-
-
AutorBeiträge