Ich wäre auch dabei✌🏻
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
-
my.berlingo 11. Dezember 2020 um 16:20 UhrTeilnehmer
Münster ist ja direkt um die Ecke, viele Grüße âÂÂï¸Â
-
my.berlingo 11. Oktober 2020 um 20:24 UhrTeilnehmer
Ich wäre auch gerne mit dabei✌🏻
Ein wenig Holz fürs Lagerfeuer und ne Gitarre kann ich auch mitbringenðÂÂÂ
Ach ja, fahre dann wahrscheinlich auch schon am Freitag los und mit ein bisschen Glück darf ich auch den Hund als Heizung mitnehmenðÂÂÂðÂÂÂ
-
my.berlingo 1. September 2020 um 13:44 UhrTeilnehmer
HeyðÂÂÂ
Ich komme zwar nicht aus der Gegend, möchte in den Herbstferien aber rüber zur sächsischen Schweiz. Auf ein paar Tage in “deiner” Gegend hätte ich auch Lust😉 Vielleicht ergibt sich ja wasðÂÂÂ
LG
Johanna
-
my.berlingo 25. August 2020 um 22:40 UhrTeilnehmer
Ja coolð kennt denn jemand nen guten Spot zum stehen? Oder vielleicht nen Campingplatz? Ich weiß ja nicht wie ihr normalerweise so steht, bzw. ausgestattet seidðÂÂÂ
-
my.berlingo 12. August 2020 um 21:55 UhrTeilnehmer
Kennt denn jemand nen coolen Ort für ein Treffen?
Ab dem zweiten September Wochenende wäre ich definitiv dabeiðÂÂÂ
-
my.berlingo 3. August 2020 um 19:08 UhrTeilnehmer
Direkt an der Grenze…zählt das auch? ðÂÂÂ
-
my.berlingo 3. August 2020 um 19:01 UhrTeilnehmer
Hey 🙂
Ich habe in meinem Auto alles mit Buchen Sperrholz und Unterkonstruktion gemacht.
Die Platten haben dabei, ich sag mal, je nach Funktion eine unterschiedliche Stärke, damit habe ich mich auch ein wenig an unserem Wohnwagen orientiert.
Die Unterkonstruktion besteht aus 34x34mm Latten, geleimt und geschraubt (ohne Winkel). Für die Seitenwände/Verblendung habe ich 4mm starkes Buchen Sperrholz genommenen, das ist sehr viel leichter (als beispielsweise Regalböden) und erfüllt trotzdem seinen Zweck. Als Sitz-/Schlaffläche habe ich 10mm Buche verwendet, die ist bei mir natürlich relativ klein, also kommt es drauf an, was du ausbaust. Für Schubladenfronten und Türen habe ich auch 10mm genommen, da kann man noch gut Klavierband und anderes anschrauben, ohne das die Schrauben auf der anderen Seite raus stehen. Zu guter Letzt besteht die Schublade aus 10mm (für den Boden) und 6mm (die Seiten), auch die ist verschraubt und verleimt.
Das ist jetzt alles natürlich für ein sehr kleines Auto, sollte aber weitestgehend auch in größeren Vans passen.
Dazu kann man, wenn man es mag, das Holz auch nur ölen und man sieht das schöne Holz noch 🙂
LG
Johanna
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von
my.berlingo geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von
-
my.berlingo 21. Juni 2021 um 15:51 UhrTeilnehmer
Passt perfekt, also ich bin dabei! Bringe auch noch jemanden mit nem Caddy mit.
-
-
-
-
-
AutorBeiträge