Wir sind bei Diesel gelandet. Da gibt es von webasto ein Kochfeld. Aber wenn du nur die Wahl zwischen den zwei Varianten hast dann Gas.
LG
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
Udoontheroad 30. August 2021 um 22:55 UhrTeilnehmer
-
Udoontheroad 15. September 2020 um 09:05 UhrTeilnehmer
88316 (Allgäu)
Jo war total entspannt und das einzige was er wollte ist das wir kein Massivholz verwenden als Verkleidung (könnte ja splittern). Sonst die üblichen sachen wie bett Tisch usw usw. Bei der Kochstelle musste wenn es ein Kartuschenkocher ist eine Zündabschaltung vorhanden sein. Wir haben damit aber kein Problem gehabt weil wir einen Webasto Dieselkocher verbaut haben.
-
Udoontheroad 15. September 2020 um 08:59 UhrTeilnehmer
Da es jetzt schon 2 mal angesprochen wurde : ja das Verbot gibt es und ich denke es wird jetzt auch geahndet. Ich habe ca 1 Woche bevor ich das von dem Verbot mitbekommen habe ein Albrecht 6110 eingebaut mit einer anderen Antenne (Im kombipaket gibt es eine mit Magnetstandfuß). Jetzt suche ich nur noch jemand der mir die Stehwelle ausrichten kann.
Zum Kanal hab ich noch was :Ich hab vor paar Tagen auch einen Podcast dazu angehört und der der gesprochen hat ist irgendwie Redakteur bei ProMobil und hat gesagt das Kanal 16 oft von Campern und Offroadern genommen wird (wegen 4×4).
-
Udoontheroad 3. September 2021 um 09:28 UhrTeilnehmer
Ja genau, sieht aus wie ein Cerankochfeld mit 2 Platten. Wir kochen nur auf der Platte und es macht richtig Laune. Braucht zwar 5 min bis es heiß wird aber man hat ja Zeit
-
-
Udoontheroad 30. August 2021 um 22:51 UhrTeilnehmer
Hi, wir verbauen aktuell genau so ein Ding. Glaube Elgena Nautic 10 heißt das. Ja man kann es an den Konverter anschließen aber wie es schon in einem anderen Kommentar hieß verbraucht es richtig viel Strom. Wir werden es so lösen das wir den Boiler einmal an die standheizung anschließen und an das 230V Netz. Dann können wir entscheiden wie wir unser Warmwasser bekommen. Hoffe ich konnte dir helfen 🙂
LG
-
-
AutorBeiträge