Vans of Germany › Lagerfeuer › Ideen fĂŒr neue Diskussionen › Cb-Funk im Van
-
Cb-Funk im Van
Posted by Udoontheroad on 11. September 2020 um 20:26Ich denke der Titel sagt schon alles. Wie haltet ihr es zum CB funk und wenn ihr ein GerÀt eingebaut habt : auf welchem Kanal seid ihr unterwegs?
snufkin beantwortet vor 2 Jahre, 4 Monate 5 Mitglieder · 5 Kommentare -
5 Kommentare
-
Hy ich spiele schon eine weile mit dem Gedanken eins einzubauen…. aber welches, billig oder teuer dann welches band und ich habe da was gehört das sie jetzt wohl ein FunkgerĂ€t ahnden wollen wie ein Handy????? ob wirklich was dran ist kann ich nicht sicher sagen
aber wenn du erfahrung oder irgendjemand hier ahnung und erfahrung hat bin ich ganz ohr
Lg
Steve
-
GrĂŒĂ dich âïž
Habe jetzt seit knapp 4 Monaten CB-Funk an Board und möchte es auch nicht mehr missen. Vorallem bei Fahrten mit mehreren Fahrzeugen vereinfacht das die ganze Kommunikation meiner Meinung nach erheblich. Langweilig wirdâs wenn man allein im Auto unterwegs ist damit auf jedenfall auch nicht.
Ich bin immer auf Kanal 33 FM unterwegs âïž
-
Nur zur Info,
Ich war selbst sehr verdutzt.
Autofahrer, die in Deutschland das CB-FunkgerĂ€t benutzen, mĂŒssen ab dem 1. Juli mit einer Geldstrafe rechnen. Im Oktober 2017 traten in Deutschland strengere Bestimmungen der deutschen StraĂenverkehrsordnung in Kraft. … Daher tritt das Verbot, CB–Funk wĂ€hrend der Fahrt zu benutzen, in einem Monat gleichermaĂen in Kraft.
-
Da es jetzt schon 2 mal angesprochen wurde : ja das Verbot gibt es und ich denke es wird jetzt auch geahndet. Ich habe ca 1 Woche bevor ich das von dem Verbot mitbekommen habe ein Albrecht 6110 eingebaut mit einer anderen Antenne (Im kombipaket gibt es eine mit MagnetstandfuĂ). Jetzt suche ich nur noch jemand der mir die Stehwelle ausrichten kann.
Zum Kanal hab ich noch was :Ich hab vor paar Tagen auch einen Podcast dazu angehört und der der gesprochen hat ist irgendwie Redakteur bei ProMobil und hat gesagt das Kanal 16 oft von Campern und Offroadern genommen wird (wegen 4×4).
-
kurze frage dazu:
weià zufÀllig jemand, wie es in anderen eu-lÀndern gehandhabt wird? gibt es da diw selben verbote?
und zum anderen: hat jemand vielleicht erfahrungen, welche funkgerÀte etwas taugen?
der vorbesitzer meines alltagsautos hatte wohl welchen installiert und hat die vorrichtungen praltischerweise montiert gelassen.
liebe grĂŒĂe!