Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

  • Boiler an den Spannungswandler

    Posted by Fugel on 26. August 2021 um 13:06

    Hallo Reisende,

    ich hab aktuell einen Gasboiler den ich gern gegen einen Strombetriebenen/Warmluft austauschen würde. Meine Frage ist nun, kann ich den an meinen Spannungswandler anschließen oder funktioniert das nur mit Landstrom?

    Danke für eure Antworten

    Fugel beantwortet vor 2 Jahre 4 Mitglieder · 10 Kommentare
  • 10 Kommentare
  • Bibo

    Mitglied
    26. August 2021 um 18:16

    ich weiss nicht, was du für eine elektrik hast. aber ich vermute mal: es geht wohl, ist aber nicht sinnvoll. der energiehunger von geräten, die elektrisch etwas aufheizen, ist zu gross. einen tag sonnenschein in 15 minuten verbraucht. nicht sinnvoll.

  • Fugel

    Mitglied
    26. August 2021 um 18:22

    Was Für Alternativen gibt es denn? Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein um die 700 Euro für einen neuen Gasboiler zu investieren.

    VG Christian

    • Ralph71

      Mitglied
      26. August 2021 um 19:33

      Man kann auch mit einer dieselstanheizung warmes Wasser machen.
      So zum Beispiel:
      https://www.autoterm24.de/Warmduschen

      Ja, kostet auch 1.000€. Aber eine Standheizung braucht man ja auch und die ist dabei enthalten, bzw die Standheizung hat man eventuell bereits…

  • Fugel

    Mitglied
    26. August 2021 um 19:47

    Genau so ein Teil meinte ich in meiner ersten Frage. Die Standheizung hab ich schon verbaut. Aber das Teil kann ja auch mit 230V betrieben werden und da stellt sich mir die Frage ob das auch mittels Konverter geht?

    • Ralph71

      Mitglied
      26. August 2021 um 20:25

      Was für eine Standheizung hast du verbaut?

    • Udoontheroad

      Mitglied
      30. August 2021 um 22:51

      Hi, wir verbauen aktuell genau so ein Ding. Glaube Elgena Nautic 10 heißt das. Ja man kann es an den Konverter anschließen aber wie es schon in einem anderen Kommentar hieß verbraucht es richtig viel Strom. Wir werden es so lösen das wir den Boiler einmal an die standheizung anschließen und an das 230V Netz. Dann können wir entscheiden wie wir unser Warmwasser bekommen. Hoffe ich konnte dir helfen 🙂
      LG

  • Fugel

    Mitglied
    26. August 2021 um 20:43

    Eine Truma, den genauen Typ kann ich gerade nicht sagen, da müsste ich morgen mal schauen.

    • Fugel

      Mitglied
      31. August 2021 um 13:32

      Konnte jetzt mal schauen was ich genau verbaut habe. Ich muss mich da korrigieren, ich habe eine Webasto Air Top 20005 verbaut. Würde die für den genannten Boilertyp ausreichen?

      • Udoontheroad

        Mitglied
        31. August 2021 um 22:15

        Sollte denke ich mal reichen 🙂

        • Fugel

          Mitglied
          1. September 2021 um 06:31

          Danke euch für die Hilfe 👍