Perfekt wird am Wochenende ausprobiert, danke und Gruss Dirk
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
nouz 9. November 2020 um 20:34 UhrTeilnehmer
Hi, kommt auf das Fahrzeug und den Aufbau an. Wenn man einen Geländewagen ausbaut niemals an Wand und Decke sondern nur am Boden befestigen da die,Autos teilweise extrem verwinden. In Kofferaufbauten kann man die Möbel auch an Wand und Decke befestigen. Grundsätzlich würde ich versuchen eine gezwängte Montage immer zu vermeiden da es bei Temperaturdifferenzen zu Spannungen kommen kann.
Gruss Dirk
-
nouz 9. November 2020 um 20:20 UhrTeilnehmer
Moin,
man muss das erst mal abschichten.
Die BFG AT KM 2 haben ein Schneeflockensymbol. Insofern sind erst mal legal als echter Winterreifen zu fahren. Das ist aus versicherungstechnischen Gründen erst mal wichtig. Im Ausland auch wegen den allgemeinen Rechtsvorschriften und damit zusammenhängenden Strafen.
Die BFG lassen sich durchaus gut bei Schnee und Eis fahren. Wir sind damit mehrere Winter inklusive Alpen und Schweden gefahren. In Schweden sogar bis zu 40 cm Neuschnee (ok mit Allrad und Höherlegung😀). Ganz klar gilt aber….die Leistung von speziellen Winterreifen werden die BFG im Grenzbereich nicht bringen.
Das Thema zulässige Rad-Reifen-Kombi für das jeweilige Fahrzeug ist unabhängig vom Reifen außer es betrifft den Loadindex. Der ist bei den BFG aufgrund der ursprünglichen Verwendung für Geländefahrzeuge aber bei vergleichbarer Reifengröße eher höher als bei normalen Reifen.
Insgesamt also durchaus eine Überlegung wert. Wir werden beim Sprinter den wir gerade umbauen auch demnächst auf BFG AT aufrüsten. Haben dann einen Satz Winterräder für Sprinter/ Crafter über
Gruss Dirk
-
nouz 9. November 2020 um 19:57 UhrTeilnehmer
Hi Bibo, danke. Ich habe zusätzlich die Stecker mit den Leitungsenden. + und – ist klar. Dann gibt es noch blau, weiß und braun. Diensten mit NO, C und NC betitelt. Welche müsste ich zusammenlegen wenn die Schalterbeleuchtung nur in gedrücktem Zustand ansehnlich soll?
Gruss Dirk
-
nouz 9. August 2020 um 22:58 UhrTeilnehmer
Moin, das Thema heißt Nutzerbedarf. Wir haben schon alles durch. Vom 40 Jahre alten Landy über den 12mTonner. Wollt Ihr gasfrei sein entfällt Absorber, wollt Ihr Gelände fahren entfährt Haushaltskühli, habt Ihr ordentlich Solar und Inverter geht der. Meine Erfahrung aus 20 Jahren offgrid…..Schwingkolbenkompressor 12V/ 220V. Einmal gescheit investiert und alles ist gut. Gruss Dirk
-
AutorBeiträge