Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

Vans of Germany Lagerfeuer Schrauber- und Ausbautipps Camperelektrik LED-Schalter-Unverträglichkeit?

  • Bibo

    Mitglied
    9. November 2020 um 16:35

    hallo,

    hast du gesehen, du brauchst eine brücke zwischen 2 kontakten! wenn du die schaltpläne genau ansiehst, sind 2 rote punkte an der leitung zur lampe (mitte mitte und mitte oben), das heißt, 2 lötstellen! dann sollte es gehen. jetzt fließt der strom zur lampe durch die kontrollampe.

    mfg bibo

  • nouz

    Mitglied
    9. November 2020 um 19:57

    Hi Bibo, danke. Ich habe zusätzlich die Stecker mit den Leitungsenden. + und – ist klar. Dann gibt es noch blau, weiß und braun. Diensten mit NO, C und NC betitelt. Welche müsste ich zusammenlegen wenn die Schalterbeleuchtung nur in gedrücktem Zustand ansehnlich soll?

    Gruss Dirk

  • Bibo

    Mitglied
    10. November 2020 um 08:01

    ich habe das bild etwas deutlicher gemacht. so wird es angeschlossen, die kabelfarbe ist dem strom egal.

    no = normal open, also: nicht gedrückt = unterbrochen

    nc = normal closed, also: nicht gedrückt = geschlossen, verbindung

    nach dem drücken ist es andersrum, (= umschalter)

    du brauchst also: eingang + an ,,c,, die verbindung wie rot markiert (für die kontrollleuchte) und gleichzeitig –> ausgang + zur led an ,,no,, (–> der wird ja beim drücken geschlossen)

    den verbindungspunkt am schalter unten ist der minuspol für die kontrolleuchte.

    der anschluss ist so kompliziert, weil man mit dem schalter auch etwas ausschalten kann, wenn er reingedrückt wird. gleichwohl kann die kontrolleuchte leuchten, wenn der schalter an oder aus ist, oder immer oder garnicht leuchten.

  • nouz

    Mitglied
    10. November 2020 um 19:12

    Perfekt wird am Wochenende ausprobiert, danke und Gruss Dirk