Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

  • Tarp / Sonnensegel ohne Kederleiste

    Posted by Quorky on 3. August 2020 um 18:33

    Hi zusammen!
    Wir haben ein T5.2 mit Mittelhochdach und sind gerade auf der Suche nach einer Schattenmöglichkeit. Eine feste Markise wollen wir eher nicht, da wir gerne etwas flexibler unterwegs sein möchten. Und durch das Hochdach können wir auch keine Kederleiste in die C-Schiene einbauen.

    Hat jemand von euch SaugnÀpfe oder Magnete im Einsatz und kann Erfahrungsberichte liefern? Klar ist das Ganze dann nicht so stabil wie eine Kederleiste, aber hÀlt es denn wenigstens kleine Windböen aus? Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?

    Und was habt ihr so fĂŒr Tarps/Sonnensegel im Einsatz? Könnt ihr da spezielle Marken empfehlen oder habt ihr vielleicht auch schlechtere Erfahrungen mit bestimmten Lösungen gemacht?

    Quorky beantwortet vor 2 Jahre, 5 Monate 4 Mitglieder · 5 Kommentare
  • 5 Kommentare
  • ChaosCamperCouple

    Mitglied
    3. August 2020 um 22:13

    Geht es nicht, eine Kederleiste oder Airline Schiene einfach anzukleben?

    Road&Board hat ein YT gemacht ĂŒber eine Markise bzw. Tarp an Magneten.

    Und Schalldose hat ein Video ĂŒber eine einfache Gewebeplane.

    Viel Erfolg!

    • Quorky

      Mitglied
      3. August 2020 um 23:23

      Danke fĂŒr die Tipps, ich suche die Videos mal!
      Kederleiste ankleben geht auch – das haben travel.with.manni hier bei der Roomtour #3 gemacht und es sah schon auch gut aus. Weiß aber nicht wie einfach das geht wenn man vorher noch nie Sikaflex in der Hand hatte 😉

  • alexfordexplorer

    Mitglied
    4. August 2020 um 07:25

    Also ich nutze aktuell auch einfach eine Gewebeplane. Sicherlich nicht die schönste Lösung, aber einfach und gĂŒnstig. Durch zwei Zeltstangen ist da sehr viel Platz drunter und je nach grĂ¶ĂŸe der Plane, kann ich in meinem Fall die Plane auch zu einer Seite bis auf den Boden abspannen und so einen Sicht- und Windschutz schaffen.

    GrĂŒĂŸe aus Dresden!

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahre, 5 Monate von  alexfordexplorer geĂ€ndert. Grund: Bild eingefĂŒgt
  • travel.with.manni

    Mitglied
    11. August 2020 um 11:14

    Das Ankleben der Kederleiste mit Sikaflex geht recht geschmeidig. Du solltest vorher das GFK-Dach sĂ€ubern und mit Silikonentferner drĂŒber. Dann das Sikaflex im Zick-Zack und als eine lange Wurst auftragen. Melde dich bei Fragen!

    • Quorky

      Mitglied
      11. August 2020 um 18:29

      Danke dir! Habt ihr dann einfach irgendein generisches Tarp genommen oder eine besondere Empfehlung? Finde das sieht echt gut bei euch aus – wenn ich meine Angst vorm schief kleben ĂŒberwunden habe, melde ich mich bestimmt mal mit der ein oder anderen Frage 😉