Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › Exterieur / Karosserie am Campervan › Reisen mit Motorrad – Möglichkeiten
-
Reisen mit Motorrad – Möglichkeiten
Bellbellwithcats aktualisiert vor 1 Monat 1 Mitglied · 1 Antworten
-
Hallo zusammen,
Wir befinden uns gerade in der Planungsphase fĂŒr einen Camper. Unser Wunschfahrzeug ist ein Fiat Ducato L4H3.
Der Wunsch zum Reisen kam bei mir durchs Motorradfahren. Meine Honda CB500F (210kg) ist keine Reisemaschine, daher benötige ich ein GefÀhrt, dass mich bequem zu meinem Ziel bring, an dem ich dann Tagesausfahrten machen kann.
Leider bin ich mir unschlĂŒssig wie ich das bewerkstelligen soll. Ich hĂ€tte gern eure Meinung und/oder Erfahrungen zu dem Thema.
Folgende Optionen habe ich recherchiert:
A. Motorrad in Vangagrage unter sehr hohem Bett
B. Bei Bett-Couch-Kombi das Motorrad im Mittelgang verzurren
C. GepĂ€cktrĂ€ger auĂen am Heck (Es gibt Systeme mit bis zu 250kg Nutzlast und auch schwenkbar)
D. AnhĂ€nger (FĂŒhrerschein mĂŒsste gemacht werden)
Bei mir sind noch einige Fragen bei den verschiedenen Optionen offen:
– Wie viel Luft ist noch bis zum zul. Gesamtgewicht, wenn ein Van voll ausgebaut wird (Solar, Dusche, Bett, KĂŒche,…)?
– Kann es sein, dass ich die zulĂ€ssige Achslast hinten ĂŒberschreite mit dem Hebelarm eines TrĂ€gersystems? (C)
– Ist Vanlife mit AnhĂ€nger praktisch oder Ă€tzend? (D)
Melde dich an, um zu antworten.