Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

Vans of Germany Lagerfeuer Dein Van Interior Kühlbox – Kühlschrank – … Kompressorkühlschrank aber welcher?

  • Kompressorkühlschrank aber welcher?

    Posted by RM3Vanlife2021 on 20. März 2022 um 15:44

    Nach 8 Monaten Vanlife habe ich mich zu einem Rebuild entschieden.

    In diesem Zusammenhang flog heute mein Absorber “Dometic Combi Cool RC 1200 EGP” aus dem Auto. Tolles Teil aber zu klobig und ließ sich leider nicht zweckdienlich 24/7 mit Strom Versorgen.

    Auf der Suche nach einem ca. 60l großen Kompressorkühlschrank, würde ich mich über zweckdienliche Langzeiterfahrungen und Tips freuen. Gefriermöglichkeit kann, ist aber nicht zwangsläufig erforderlich.

    Für Strom steht eine 100Ah LiFePO4 mit 30 Ah Ladebooster und ich glaube 240Watt Solarpanele auf dem Dach zur Verfügung.

    EL2MI beantwortet vor 11 Monate 4 Mitglieder · 4 Kommentare
  • 4 Kommentare
  • ac1dg

    Mitglied
    1. April 2022 um 11:10

    Hab bei mir einen Umgebauten 96L von Belluna verbaut. Ist ein kleiner Familienbetrieb, der “normale” Kühlschränke auf 12/24V umbaut. Sind sehr sparsam die Dinger 🙂

    • RM3Vanlife2021

      Mitglied
      2. April 2022 um 01:04

      Auf diese Firma wurde ich jetzt auch Aufmerksam, scheint eine spannende Geschichte zu sein. Daher habe auch ich mir da jetzt einen ausgesucht. 👍

  • Tommiferdi

    Mitglied
    1. April 2022 um 22:52

    Hi,

    ich habe von einer 60l Kompressor Kühlbox zu einem Dometic CRX 80 Kompressor Kühlschrank gewechselt. Gibt es glaub auch als 60l. Ist schön leise (Kompressor Drehzahl variabel) und sparsam. Hat eine Kondenswasser Ablauf und ein herausnehmbares Gefrierfach. Er ist auch gut zu reinigen. Hab ihn an einer 120Ah LiFePo mit Ladebooster und 2x 150Watt hängen. Damit wird die Batterie Frühling bis Herbst nicht ansatzweise leer. Im Winter war nach 4 Tagen mit Standheizung, Licht, LTE Router mit W-Lan, Schnee auf dem Dach und Homeoffice die Batterie leer. Da der Kompressor nur sporadisch läuft ist der Verbrauch kein Thema.

  • EL2MI

    Mitglied
    31. Dezember 2022 um 18:13

    Wir haben uns den IceCube 40L der Firma Plug In Festivals gekauft. Dometic empfanden wir als zu teuer und was die Qualität angeht, gibt es kaum unterschiede.

    Den <b itemprop=”name” data-fontsize=”52″ data-lineheight=”61.88px” style=”font-family: inherit; font-size: inherit;”>IceCube 40L würden wir uns immer wieder kaufen. Mit gerade 300Wh am Tag bei 35°C im Schatten, ist der <b itemprop=”name” data-fontsize=”52″ data-lineheight=”61.88px” style=”font-family: inherit; font-size: inherit;”>IceCube 40L auf Mallorca ausgekommen. Bei Temperaturen um die 20°C kommt er mit 180-200Wh aus.

    Ein weiterer sehr gute Kühlbox ist bei der Firma WCS Mobile-Technik zu bekommen. (<b style=”font-family: inherit; font-size: inherit;”>Kühlbox KB 50)