Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

Vans of Germany Lagerfeuer Schrauber- und Ausbautipps Exterieur / Karosserie am Campervan Dachfenster/-luke durch Boot-Fenster austauschen

  • Dachfenster/-luke durch Boot-Fenster austauschen

    Posted by Quorky on 30. Juli 2021 um 16:09

    Servus!
    Da wir gerne etwas an Höhe einsparen wĂŒrden um in unsere 2,10m hohe Garage zu passen wĂŒrden wir gerne unser aktuelle Dachfenster (400x400mm Mini Heki) gegen eine sehr flache Dachluke aus dem Bootsbau austauschen (z.B. https://www.svb.de/de/gebo-flushline-luke-gr-15-470-x-470-mm.html). Leider gibt es offenbar keine Bootsluken in 400×400, das heißt wir mĂŒssten das vorhandene Loch im Mittelhochdach leicht vergrĂ¶ĂŸern. Außerdem haben die Bootsfenster offenbar kein CE Zeichen und es kann dadurch evtl. Probleme mit dem TÜV geben.

    Hat zufĂ€llig jemand Erfahrungen mit solchen Bootsfenstern und der TÜV Problematik?
    Da ich mir nicht sicher bin, ob ich mir das VergrĂ¶ĂŸern des Lochs in der Decke zutraue wĂ€re ich ĂŒber Empfehlungen von WerkstĂ€tten die sowas in der NĂ€he von MĂŒnchen durchfĂŒhren auch sehr dankbar 🙂

    Flache, fĂŒr den Straßenverkehr zugelassen Dachfenster gibt es nicht, oder? Habe schon einige Zeit in die Recherche gesteckt, aber kein Fenster gefunden was unter 7cm aufbaut. Unser Limit wĂ€ren 5cm.

    Ragnar beantwortet vor 1 Jahr, 5 Monate 2 Mitglieder · 1 Kommentar
  • 1 Kommentar
  • Ragnar

    Mitglied
    19. August 2021 um 04:53

    Ich habe ein yacht-Fenster verbaut – von der TĂŒv/CE „Problematik“ wusste ich garnichts. Bisher null probleme. Schau mal bei SVB