




#443 -
Hersteller: Ford
Modell: Transit
Farbe: Weiß
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 142.000 km
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Vans of Germany: joeljanthur
Kommentar zum Ausbau:
Es handelt sich um eine Ford Transit aus dem Jahre 2010 in der Ausführung L1H1 mit einem 2.2 Liter Dieselmotor welcher starke 85 PS aufweißt. Gekauft habe ich ihn im März 2019 mit gerade einmal 91.000 Kilometern. Umgebaut wurde er dann im Sommer 2019 innerhalb von 14 Tagen zum DIY Camper. Der Kastenwagen welcher ursprünglich bei Ford als normaler Transporter lief ist nun mit eineigen netten Features ausgestattet. In seinem Inneren befindet sich nun ein bequemes Bett welches mit etwa 180x125 gemütlich Platz für zwei Personen bietet. Zudem ist eine kleine Küche mit Waschbecken verbaut, damit man auch mal bei schlechtem Wetter entspannt kochen und abwaschen kann. In der Küche befindet sich ein 50 Liter Frischwassertank samt Tauchpumpe und eine 40 Liter große Kühlbox von Dometic. Zudem bietet sie noch Stauraum für Geschier und Lebensmittel. Das Abwasser wird hier einfach mit einem Schlauch nach draußen befördert. Keine Sorge, es wird nur biologisch abbaubares Spühlmittel verwendet. Mit Strom wird der Van über eine 100 Ah starke AGM Batterie versorgt, welche sich unter dem Fahrrersitz versteckt. Diese wird zum einen während der Fahrt über die Lichtmaschiene geladen und zum anderen über das 100 Watt Solarpanel, welches sich auf dem Dach befindet. Ein besonderes Featuer im Van ist noch die Drehkonsole für die Doppelsitzbank. Durch sie kann man auch mit zwei Personen mal gemütlich im Van sitzen. Wichtig war mir beim Ausbau, dass unterm Bett ausreichend Stauraum ist, da man gerade beim Mountainbiken immer sehr viel Zeug dabei hat, daher ist dort auch platz für 6 große Euroboxen, welche eigentlich auch immer voll sind. Die Mountainbikes finden bei mir auf einem Fahrradträger an der Hecktür ihren Platz, dort passen entspannt 3 Bikes drauf Platz.