-
Quorky hat das Thema Dachfenster/-luke durch Boot-Fenster austauschen im Forum Exterieur / Karosserie am Campervan eröffnet vor 4 Jahren, 2 Monaten
Servus!Da wir gerne etwas an Höhe einsparen würden um in unsere 2,10m hohe Garage zu passen würden wir gerne unser aktuelle Dachfenster (400x400mm Mini Heki) gegen eine sehr flache Dachluke aus dem Bootsbau austauschen (z.B. https://www.svb.de/de/gebo-flushline-luke-gr-15-470-x-470-mm.html). Leider gibt es offenbar keine Bootsluken in 400×400, das heißt wir müssten das vorhandene Loch im Mittelhochdach leicht vergrößern. Außerdem haben die Bootsfenster offenbar kein CE Zeichen und es kann dadurch evtl. Probleme mit dem TÜV geben.Hat zufällig jemand Erfahrungen mit solchen Bootsfenstern und der TÜV Problematik? Da ich mir nicht sicher bin, ob ich mir das Vergrößern des Lochs in der Decke zutraue wäre ich über Empfehlungen von Werkstätten die sowas in der Nähe von München durchführen auch sehr dankbar :)Flache, für den Straßenverkehr zugelassen Dachfenster gibt es nicht, oder? Habe schon einige Zeit in die Recherche gesteckt, aber kein Fenster gefunden was unter 7cm aufbaut. Unser Limit wären 5cm.
Moin, also bei meiner Zulassung zum Wohnmobil hat der Tüv-Prüfer sehr genau auf meine Dachluke geschaut. Ich musste eine ABE vorlegen damit er das Fenster akzeptiert hat.
Ich würde mal beim Tüv nachfragen, ob es da eine Möglichkeit gibt aber ich denke das wird eher schwierig :/
Grüße
Danke für die Info! Eine Womo Zulassung haben wir schon, ich weiß nicht ob es danach dann trotzdem noch so interessiert?
Das ist ne gute Frage, denke mal nicht. Bzw. Was Tüv nicht weiß, macht ihn nicht heiß😅☝🏽
Eigentlich kann ja auch nicht so viel beim Dachfenster passieren🤷🏽♂️