Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

Vans of Germany Lagerfeuer Schrauber- und Ausbautipps Wasserversorgung im Campervan Wasserdruck, Warmwasser und Armaturenauswahl

  • Wasserdruck, Warmwasser und Armaturenauswahl

    Posted by Snotspoon on 11. August 2021 um 09:27

    Servus,

    wir haben uns einen größtenteils ausgebauten Fiat Ducato gekauft und basteln ihn jetzt so um, dass er unseren Vorstellungen entspricht. Oder wir versuchen es zumindest 😅

    Beim Wasser habe ich als Laie folgende Thematik:

    Ausgangslage bereits verbaut:

    84 Litertank Frischwasser

    84 Litertank Abwasser

    Pumpe: Shurflo 2095-403-443

    Normale Camping-Armatur (Nur Kaltwasser)

    Da der Wasserdruck eher so Schwungweise kommt, wurde mir vom Campingaustatter ein Ausgleichsbehälter empfohlen. Auch einen entsprechenden Wasserboiler für Warmwasser habe ich dort mitgenommen.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    a) Die Reihenfolge würde ich jetzt so sehen: Wassertank – Pumpe – Ausgleichsbehälter – Wasserboiler – Armatur / Bin ich da richtig? Der Wasserboiler soll möglichst nah an der Armatur sein, oder? Muss ich da noch irgendwo einen Schalter verbauen?

    b) Unsere bisherige Armatur kann nur Kaltwasser und ist nicht gerade ansehnlich. Muss ich bei der Auswahl einer Armatur etwas beachten? Teilweise konnte ich sehen, dass Ausbauer normale handelsübliche Haushaltsarmaturen verbauen. Würde das auch bei uns funktionieren? Ich habe da etwas von Niederdruckarmaturen gelesen und einem Unterschied zwischen Tauchpumpen und Druckpumpen.

    c) Wasserfilter: Wir möchten auch einen Wasserfilter verbauen, um unser Frischwasser auch trinken zu können. Könnt ihr mir da etwas empfehlen, wie habt ihr das gelöst? Und wo müsste ich den wiederum einbauen?

    Sorry, ihr merkt schon – was Wasser angeht habe ich leider nicht viel Ahnung 😢

    Wenn sich jemand mit mehr Ahnung im Raum München/Fürstenfeldbruck aufhält und mir zur Hand gehen könnte, wäre das natürlich noch besser 😅

    Danke & Grüße!

    Snotspoon beantwortet vor 2 Jahre, 1 Monat 2 Mitglieder · 4 Kommentare
  • 4 Kommentare
  • Bibo

    Mitglied
    11. August 2021 um 15:07

    hallo, deine pumpe pumpt bis der wasserdruck 2,1 bar ist ( wie pkw-reifen) dann schaltet sie aus. wenn du wasser entnimmst sinkt der druck und die pumpe schaltet wieder ein. durch das ausgleichsgefäss, anfangs mit luft gefüllt, drückt das wasser die luft zusammen. das wasser fliesst gleichmässiger. wenn etwas undicht wird oder platzt hast du 84 liter wasser im auto. schalter also als hauptschalter, wenn man wasser nicht braucht und bei der fahrt.
    eine tauchpumpe braucht einen schalter im hahn (oder extra daneben), weil die keinen eingebauten hat. deshalb haben campingwasserhähne oft einen schalter.

    wasserfilter sind dazu da, verschmutzungen sowie sandkörner usw vor der pumpe rauszufiltern. sie sind nicht in der lage, keime zu filtern(zu klein). keime kann man durch zusätze im wasser abtöten. ich verwende micropur. es kann aber nur vor neuverkeimung schützen, nicht aus verkeimten wasser trinkwasser machen. alle wasserführenden teile sollten absolut dunkel liegen, sonst wachsen algen. die sind nicht giftig aber ekelhaft und grün.

    anlage ausleeren, wenn sie länger nicht gebraucht wird, wasser frisch einfüllen wenn man losfährt, hält ca. 1 bis 2 wochen mit micropur, danach geschmacksänderung.

  • Snotspoon

    Mitglied
    12. August 2021 um 13:44

    Servus Bibo,

    danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort.

    Das Micropur wirkt dann ähnlich wie so ein Silbernetz, oder? Das wurde mir auch schon empfohlen…

    Weißt Du auch, ob ich bei der Armatur etwas besonderes beachten muss?

    Danke & Gruße,

    Tim

    • Bibo

      Mitglied
      12. August 2021 um 13:57

      da habe ich keine erfahrung, ich habe nur kaltwasser. wichtig ist, alle schläuche gut! mit schellen zu befestigen. bei hohen temperaturen werden schläuche weich wie kaugummi und rutschen gern mal von tüllen ab.

  • Snotspoon

    Mitglied
    12. August 2021 um 14:05

    Danke für Deine Hilfe!

    Vielleicht kann mir ja einer der anderen aus der Community bezüglich der anderen Fragen weiterhelfen 😁