Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › Wasserversorgung im Campervan › Wasseraufbereitung
-
Hallo ihr.
Ich habe mal eine Frage….
Was benutzt ihr damit das Wasser im Frischwassertank frisch bleibt, also keine Algenbildung usw.
Danke euch đ
-
Moin ich bin Boile und ich habe sehr gute Erfahrungen mit Silbernetz gemacht.
https://wm-aquatec.de/produkt/silbernetz/
Hält immer gut ein Jahr bei mir. Mein Frischwasser Tank sieht immer noch gut aus wie am ersten Tag. Muss aber dazu sagen dass ich es nicht als Trinkwasser nutze. Ich dusche und wasche mich nur damit.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen
GruĂ Boile
-
Vielen Dank fĂźr deine Antwort đ
Wie gehe ich da denn vor bei jedem befĂźllen/reisen dann dazu geben?
Um Das Thema Wasseraufbereitung habe ich mich tatsächlich noch garnicht gekĂźmmert geschweige Gedanken gemacht, ich wurde nur selbst letztens gefragt, da kam nur “das ist eine gute Frage” von mir als Antwortđ
Bei mir soll es auch nur zum Duschen und abwaschen genutzt werden…. getrunken….. naja Wasser ist zum waschen da mehr nicht đ
-
-
Hallo, das ist so eine Dose die du einfach in den Tank legst. Ich nutze das auch und es funktioniert wunderbar. Vg Karsten
-
Okay ich schau mir das mal an… das “Problem” was ich wohl habe mein Wassertank ist komplett zu gebaut. Ich habe nur die MĂśglichkeit mal eben nur was Ăźber den einfĂźllstutzen bei zu geben.
-
-
hallo,
ich benutze,, micropur flĂźssig,1 ml pro 10 l wasser. die flasche fĂźr 100ml hat ein kleines loch oben an der flasche, zur entnahme. dort hinnein passt genau eine einmalspritze, zb. 10ml. reinstecken, auf den kopf drehen, menge aufziehen, zb. 4,5 ml fĂźr 45 l wasser, wieder umdrehen. spritze abziehen. deckel auf flasche, weglegen. spritzeninhalt in den tank spritzen, dann wasser auffĂźllen.
micropur(silberionen-basis) hilft gegen bakterien, nicht gegen algen! algen wachsen dort, wo licht und nährstoffe sind. tank und leitungen absolut dunkel halten! notfalls mit reiniger einmal im jahr reinigen, (nicht sehr gesund)( micropur soll nicht schädlich sein auch bei 100 facher ßberdosierung?) es soll vorbeugend verwendet werden, nicht um verkeimtes wasser zu reinigen.
ich wechsele das wasser bei nichtbenutzung etwa nach 2 wochen. im winter ist der tank trocken und ich lebe aus dem 5 l kannister den ich oft auffĂźlle.
ich trinke das wasser auch. ich fahre aber oft in kältere gebiete und habe keine erfahrung in ländern sßdlich bayerns. ansonsten bin ich noch am leben.
mfg bibo
-
okay vielen Dank fĂźr deine Antwort ich werde mir das mal ansehen đ
-
Melde dich an, um zu antworten.