Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

Vans of Germany Lagerfeuer Schrauber- und Ausbautipps Wasserversorgung im Campervan Was brauch ich für diesen Boiler?

  • Bibo

    Mitglied
    27. Februar 2022 um 07:33

    hallo, was hast du denn für eine pumpe? eventuell macht die schon selber zu viel druck?
    bei druckpumpen sollte man immer einen ausgleichbehälter mit luftpolster verwenden, das wasser fliesst dann schön gleichmässig und ohne grosse schwankungen. oft ist aber der druck, bei dem die pumpe ausschaltet, 2 bis 3 bar. dein boiler kann aber maximal 1,2 bar!

    das würde ich nicht so bauen! es ist ein druckloses gerät, das heisst, es soll nach dem warmwasserhahn verbaut sein und der auslauf sollte offen sein. dann drückt das einstöhmende wasser das erwärmte herraus.

  • Fugel

    Mitglied
    27. Februar 2022 um 10:19

    Hallo und danke für die Antwort. Ich habe eine SUK 0224 Pumpe verbaut. Bedeudet das, dass ich einen solchen Boiler überhaupt nicht verbauen kann?

    VG

    • Bibo

      Mitglied
      27. Februar 2022 um 12:42

      doch, aber nach dem wasserhahn, also drucklos. das hat den nachteil dass du nur eine zapfstelle/dusche hast. das problem ist auch im haus bei drucklosen boilern gegeben.
      alternativ kannst du eine pumpe mit weniger druck verwenden, zb. eine tauchpumpe, die hat aber auch nachteile. sowas wird oft mit kannistern verwendet, da hängt die dann drinn, meist durch den deckel. für grössere fahrzeuge mit festem tank sind die nicht so geeignet, aber machbar.
      ich würde einen anderen boiler kaufen. sonst hast du auch nur im winter oder auf dem campingplatz warmes wasser. elektrisches aufheizen braucht sehr viel strom.

  • Fugel

    Mitglied
    27. Februar 2022 um 13:02

    Was wäre denn eine günstige Alternative? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust viel mehr dafür auszugeben.

    • Bibo

      Mitglied
      27. Februar 2022 um 14:10

      früher hatte ich eine truma-gastherme, günstig ist das alles nicht. heute habe ich nur kaltwasser.