Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

Vans of Germany Lagerfeuer Schrauber- und Ausbautipps Camperelektrik Victron Energy MPPT 75/15

  • Victron Energy MPPT 75/15

    Posted by RastaMonkey23 on 4. Januar 2022 um 20:40

    Hey ihr lieben,

    Ich baue gerade den Victron MPPT Laderegler bei meinem Camper ein und habe da eine kleine Frage.

    Meine Verbraucher im Bus schließe ich diese direkt an die Batterie an oder doch lieber an den load ausgang?

    Über den load ausgang habe ich (glaube ich) ja gleich einen Batterie Wächter integriert.

    Was wären denn vor bzw nachteile beim Anschließen?

    Verbraucher sind:

    Beleuchtung (LED Spots und LED Stripe)

    USB Ladeplätze

    300w Spannungswandler

    Mobicool Kühlbox

    Und China Standheizung welche aussen angehängt wird wenn sie gebraucht wird.

    Batterie ist eine 120AH AGM

    Freue mich schon auf eure Tips

    bovt2007 beantwortet vor 1 Jahr, 6 Monate 3 Mitglieder · 3 Kommentare
  • 3 Kommentare
  • Bibo

    Mitglied
    4. Januar 2022 um 21:35

    auf jeden fall an den load-ausgang, sonst kann das gerät keine energiebilanz messen. ausserdem batterieschutz.

    • RastaMonkey23

      Mitglied
      4. Januar 2022 um 23:36

      Vielen Dank 🙂

      Dann hatte ich doch das richtige Bauch Gefühl

      Ich werde nach der Montage noch ein Bild dazu packen

  • bovt2007

    Mitglied
    23. Mai 2022 um 14:54

    Hängt stark von deinen Max Verbräuchen ab. Schau mal in die Anleitung wieviel ampere du Max über den load Ausgang ziehen kannst. Ich hab bei mir ein 120ah Relais dazwischen geschaltet welches ich über den load Ausgang schalte. Dadurch hab ich den batteriewächter genutzt hab nur keine Bilanzierung. Bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung.