Diskutiert was Euch bewegt, wie am Lagerfeuer nur online.

Vans of Germany Lagerfeuer Schrauber- und Ausbautipps Gasanlage Gasherd oder Elektro-/Induktionsherd im Van?

  • Gasherd oder Elektro-/Induktionsherd im Van?

    Posted by Lea_ on 28. Dezember 2020 um 22:08

    Hallo liebe Community! Wir planen gerade den Ausbau unseres RTW und nun stellt sich auch die Frage: lieber einen Gasherd oder einen elektrisch betriebenen Herd einbauen?
    Wie habt ihr es gelöst? Was sind fĂŒr euch Vor- oder Nachteile? Habt ihr Tipps worauf wir achten sollen, wenn wir die Entscheidung fĂ€llen?

    Gathovan beantwortet vor 1 Jahr, 6 Monate 4 Mitglieder · 3 Kommentare
  • 3 Kommentare
  • Bibo

    Mitglied
    29. Dezember 2020 um 09:20

    hallo,

    ein herd hat einen hohen energiebedarf. wenn man das elektrisch machen möchte, ist man auf externen strom angewiesen oder man braucht eine sehr leistungsfÀhige bordstromanlage (teuer!).
    selbst eine leistungsfÀhige solaranlage bringt bei regen nicht viel. ein laufender motor bringt maximal 600 watt. ein herd ist ein stromfresser ohne gleichen.

    man braucht aber auch beim tĂŒv eine festeingebaute kochstelle im auto, um als wohnmobil zu gelten.

    wenn man also einen elektroherd im auto einbaut, zb. fĂŒr den campingplatz, und zusĂ€tzlich einen mobilen gaskocher hat, mit dem man außen wie innen kochen kann, ist man gut gerĂŒstet.

    mfg bibo

  • V.The.Van

    Mitglied
    21. Juli 2021 um 22:53

    Mit Strom zu kochen ist teuer, da kann ich Bibo nur zustimmen aber definitiv die mit Abstand komfortabelste und in der Umsetzung einfachste Variante. Der Aufwand einer abnahmetauglichen Gasanlage sollte auch nicht unterschÀtzt werden! Als Alternative gÀbe es noch Kartuschenkocher, die sind nicht abnahmepflichtig, da habe ich aber keine genauere Erfahrung mit.

  • Gathovan

    Mitglied
    26. Juli 2021 um 10:48

    Wir nutzen seit zwei Jahren einen Spiertuskocher von Dometic. Wenn wir mehr das zwei Flammen brauchen haben wir noch einen kleinen mobilen Gaskatuschenkocher. Der Vorteil von Spiertus ist das der Brennstoff ĂŒberall verfĂŒgbar ist. Du brauchst zum Kochen weder Gas noch Strom. Das spart Gewicht und Kosten fĂŒr große und teure Elektokomponenten. Wir brauchen dadurch in unserem Bully nor 120 Watt solar und sind mit dieser Lösung ohne externen Strom 10 Tage outlook unterwegs. VG Thomas