-
Automatisierungstechnik im Camper
Servus zusammen,
ich habe vor einem halben Jahr eine Relaissteuerung in meinem Bus verbaut um von mehreren Stellen aus mein Licht an- und auszuschalten. Nun hĂ€tte ich aber gerne die möglichkeit mehr und flexibler dinge zu steuern und hatte dabei an einen Arduino gedacht. Da ich von diesen aber recht wenig Ahnung habe und den Schritt, ein starterset/probierset zu kaufen um in das Thema einzusteigen, gerne ĂŒberspringen wĂŒrde, suche ich hier nach Informationen.
Die wichtigste Frage ist natĂŒrlich, welcher Arduino ist am sinnvollsten?
Da ich, soweit sich das aktuell abschĂ€tzen lĂ€sst, keine komplexen Rechenaufgaben in der software haben werde denke ich reicht mir ein eher schwacher Prozessor. schlieĂlich werden nur Ein- und AusgĂ€nge direkt, indirekt oder mit etwas simpler Logik miteinander verbunden.
Um so wichtiger ist fĂŒr mich daher aber möglichst viele Ein-/AusgĂ€nge zu haben. Am wĂ€re es bei den AusgĂ€ngen natĂŒrlich wenn es RelaisausgĂ€nge oder starke TransistorausgĂ€nge wĂ€ren.
Wie sieht es denn mit Erweiterungskarten aus? gibt es da was brauchbares?
Ich denke weitere Fragen werden sich noch im Laufe der Zeit ergeben aber bis hier hin schon mal vielen Dank im Voraus
GruĂ Michi