
















#608 - Bulli.Bro
Campername: Bulli.Bro
Hersteller: VW
Modell: T5
Farbe: Blau
Baujahr: 2004
Kilometerstand: 209.000 km
Bundesland: Berlin
Vans of Germany: Bulli.Bro
Kommentar zum Ausbau:
Wir haben ihn am 02.01.2020 gekauft. Der grobe Ausbau war im März fertig. Wir haben jedes Wochenende gebaut. Wir sind aber auch immer noch am optimieren. Wir haben ein Bett, welches fest 0,8 x 2 m ist und sich entweder zur L-Couch oder als komplettes Bett ausziehen lässt. Die Liegefläche ist dann 1,4 x 2 m. Da wir unter dem Bett noch ein großes Schubfach haben, unser "Kofferraum" sozusagen, können wir das Lattenrost auch hochklappen, sodass wir bei schlechtem Wetter auch an das Fach herankommen. Dieses Schubfach lagert unsere Campingmöbel, Getränke, Beamerleinwand, Hängematte, Stranddecke, Duschvorhang, Grillrost, etc. und ist noch mal unterteilt in 4 Fächer. Außerdem hat es einen Deckel, sodass man es ausgezogen auch als Ablage nutzen kann oder zum Kochen und Spülen. Wir haben an der Schiebtürseite hinten einen Schrank verbaut. Eine unserer Schrankfronten nutzen wir gleichzeitig auch als Tisch. Diese beherbergt eine kleine Weinbar. Außerdem haben wir im unteren Teil die Dusche und ein Schuhregal verbaut. Die Duschbrause können wir zur Heckklappe ausziehen und an ihr befestigen genauso wie den Duschvorhang. Außerdem haben wir noch zwei Stangen verbaut, um Nasses aufzuhängen. Die Schrankseite zur Heckklappe ist unser kleines Badezimmer mit Spiegel, Ablage, Licht und Handtuch. Die Schrankfächer auf Betthöhe sind zum Klappen, sodass wir auch herankommen, wenn das Bett ausgezogen ist und einer von uns mal länger schläft. Unsere Küchenzeile verläuft parallel zur Vordersitzbank und beherbergt ein kleines Waschbecken, eine Kühlbox, Stauraum und ein Gaskocherfach, welches ausziehbar ist und wir so auch drinnen kochen können. An der Schiebetürseite ist ein kleines Gewürzregal und ein Klapptisch, den man ebenfalls zum Kochen nutzen kann. Oben haben wir eine Blende gebaut, um die Gardinen zu befestige. Dort haben wir Platz für Deko und eine Stange zum Anhängen von Kochlöffeln, Brettchen, etc. Wir haben Moskitonetze genäht für Schiebetür und Heck und mit Magnetband an den Seiten verstärkt, damit sie fest am Auto sitzen und wir haben sowohl Polsterbezug als auch Vorhänge selbst genäht. Wir haben eine zweite Batterie verbaut, um den Kühlschrank, Licht, etc. auch autark nutzen zu können. Wir wollten von außen möglichst unauffällig und wenig als Camper zu erkennen sein, deshalb haben wir uns mit Solar, etc. zurückgehalten. Außerdem wollten wir uns die Möglichkeit in ein Parkhaus zu kommen, erstmal offen halten. Draußen am Auto haben wir also nur ein Seitenfenster mit Schiebefunktion verbaut und die Goodrich Allterrain Offroad Reifen. Außerdem haben wir unsere Felgen und das VW- Zeichen schwarz matt besprayed.