Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › Heizen im Campervan › Heizung: Gas oder Diesel? › Antworten auf: Heizung: Gas oder Diesel?
-
Moin Leute
ich habe eine ganz klassische Truma Combi 6 E (Gas) und hause auch im Winter im Van. Habe keine probleme mit der Heizung seit 2 Jahren. Toll ist auch das man beim Bedien-Teil jeder zeit erweiterbar ist (Klima, I-Net usw.) Habe letzten winter umgerĂŒstet auf LPG mit Alugas Travel Mate Tankflaschen. Mir ging es auf die Nerven das ich die Gas-Flaschen immer ausbauen musste zum Nachschub holen.
Im Lockdown waren auch einige BaumÀrkte geschlossen somit konnte ich auch kein Gas so einfach holen.
Vorteile fĂŒr mich:
Kein ausbau mehr zum befĂŒllen
GröĂeres Volumen wie meine alten 11kg flaschen (habe das gröĂte Volumen genommen was es gibt) 2x 27 Liter đđ
Europa und Weltweit LPG tanken und keine landesspezifischen Gasflaschen mehr
Gas verbrennt etwas sauber wie Diesel
recht Höhe Kosten was die Anschaffung betrifft. Aber dafĂŒr mit 10 Liter sehr heiĂem Wasser zum Duschen und Abwaschen
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Punkte geben um eure Entscheidung treffen zu können.
GruĂ Boile