Vans of Germany › Lagerfeuer › Reisen › Reiseplanung › Antworten auf: Reiseplanung
-
ich will mal versuchen, das zu beantworten.
wir sind schon älter und an radtouren, schöner landschaft und natur intressiert. wir benutzen noch oft papierkataloge, die gibt es von den fremdenverkehrsämtern kostenlos (auch im ausland)(bestellung per internet). das meiste ist unbrauchbar (fremdenzimmer, werbung, theater usw.) der rest wird nach dingen durchgesehen, die wir ansehen wollen oder zb. radwege, aussichtspunkte usw. dann gehen wir gezielt ins netz, um weitere infos zu erhalten. dabei verwenden wir alle kostenlosen kanäle. ein grosser helfer ist google maps in der satelitenansicht, oft auch streetview.
übernachtungsplätze finden wir vor ort oder über park4night, wobei die im sommer oft voll sind.
wir haben im laufe der jahre ein gespühr dafür entwickelt, wo man stehen kann oder wo am ende des weges ein ferienhaus steht. badeplätze, yachthäfen, wanderparkplätze sind gute kandidaten. sowas kann man nicht gut planen,
wenn man nicht anspruchsvoll ist, ist es leichter. meine frau ist sehr anspruchsvoll und sucht schon zum mittagessen einen platz mit meerblick, um dann weiterzufahren um noch einen besseren für die nacht zu suchen.😃 aber im ernst, in skandinavien ist es oft leichter, weil mehr platz und toleranz da ist. nur an den hauptstrassen ist ,,camping forbud,,
zu den gesperrten wegen: gesperrt ist gesperrt und verboten ist verboten. ganz klar.