Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › Camperelektrik › LED-Schalter-UnvertrĂ€glichkeit? › Antworten auf: LED-Schalter-UnvertrĂ€glichkeit?
-
ich habe das bild etwas deutlicher gemacht. so wird es angeschlossen, die kabelfarbe ist dem strom egal.
no = normal open, also: nicht gedrĂŒckt = unterbrochen
nc = normal closed, also: nicht gedrĂŒckt = geschlossen, verbindung
nach dem drĂŒcken ist es andersrum, (= umschalter)
du brauchst also: eingang + an ,,c,, die verbindung wie rot markiert (fĂŒr die kontrollleuchte) und gleichzeitig –> ausgang + zur led an ,,no,, (–> der wird ja beim drĂŒcken geschlossen)
den verbindungspunkt am schalter unten ist der minuspol fĂŒr die kontrolleuchte.
der anschluss ist so kompliziert, weil man mit dem schalter auch etwas ausschalten kann, wenn er reingedrĂŒckt wird. gleichwohl kann die kontrolleuchte leuchten, wenn der schalter an oder aus ist, oder immer oder garnicht leuchten.