Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › RĂ€der / Reifen am Campervan › BF Goodrich All Terrain auch im Winter oder lieber nicht? › Antworten auf: BF Goodrich All Terrain auch im Winter oder lieber nicht?
-
Moin,
man muss das erst mal abschichten.
Die BFG AT KM 2 haben ein Schneeflockensymbol. Insofern sind erst mal legal als echter Winterreifen zu fahren. Das ist aus versicherungstechnischen GrĂŒnden erst mal wichtig. Im Ausland auch wegen den allgemeinen Rechtsvorschriften und damit zusammenhĂ€ngenden Strafen.
Die BFG lassen sich durchaus gut bei Schnee und Eis fahren. Wir sind damit mehrere Winter inklusive Alpen und Schweden gefahren. In Schweden sogar bis zu 40 cm Neuschnee (ok mit Allrad und Höherlegungđ). Ganz klar gilt aber….die Leistung von speziellen Winterreifen werden die BFG im Grenzbereich nicht bringen.
Das Thema zulĂ€ssige Rad-Reifen-Kombi fĂŒr das jeweilige Fahrzeug ist unabhĂ€ngig vom Reifen auĂer es betrifft den Loadindex. Der ist bei den BFG aufgrund der ursprĂŒnglichen Verwendung fĂŒr GelĂ€ndefahrzeuge aber bei vergleichbarer ReifengröĂe eher höher als bei normalen Reifen.
Insgesamt also durchaus eine Ăberlegung wert. Wir werden beim Sprinter den wir gerade umbauen auch demnĂ€chst auf BFG AT aufrĂŒsten. Haben dann einen Satz WinterrĂ€der fĂŒr Sprinter/ Crafter ĂŒber
Gruss Dirk