Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › Camperelektrik › Automatisierungstechnik im Camper › Antworten auf: Automatisierungstechnik im Camper
-
Hallo Michi,
ich arbeite an einem Ă€hnlichen Projekt wo ich Lichter, Standheizung, Winde usw ĂŒber einen CAN bus steueren will. Verwende dafĂŒr mehre Arduino NANO boards mit dem ATmega328 fĂŒr die ansteuerung. FĂŒr die Zentrale Steuereinheit schwanke ich noch ob ich einen RaspPI nehmen soll. FĂŒr gröĂere Lasten verwende ich Relays in Kombination mit einem Transistor.
Ich wĂŒrde mit einem NANO anfangen und mal die ersten Schaltungen mit einem Breadboard bauen. Einen gröĂeren kann immer noch besorgen und mit ein wenig Geduld bekommt die Teile aus Asien auch recht gĂŒnstig.
Ich kann dir noch https://github.com/muccc/WomoLIN empfehlen die Arbeiten an einer Open Source Lösung fĂŒr Wohnmobile. Kommt jetzt halt drauf an was du alles vorhast đ
Lg Vinzenz