Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › Möbelbau › Deckenverkleidung › Antworten auf: Deckenverkleidung
-
Hallo ihr zwei,
ich habe die Decke meines Jumpers mit Nut- und Feder-Zedernholz verkleidet (ist relativ leicht).
Dazu habe ich Holzleisten seitlich an die innenliegenden Dachstreben geschraubt und die Holzverkleidung mit den passenden Profilbrettkrallen befestigt.
Die Schraubenköpfe sollten nicht sichtbar sein.
Ich bin recht zufrieden, die Decke hÀngt noch
.
Man muss sich allerdings wundern, wie das Holz arbeitet…. Die ein oder andere Naht / StoĂ hat sich verzogen, so dass die AbstĂ€nde zwischen den Brettern nicht immer gleichmĂ€Ăig sind.
Aber damit kann ich gut leben und: Wer da nicht hinguckt, der sieht das nicht
.
Viele GrĂŒĂe aus dem Norden und euch noch ein frohes Schaffen,
Thekla