Es ist früher Morgen.
Die Sonne kämpft sich langsam über den Horizont, irgendwo in den Alpen, in Portugal oder einfach auf dem Parkplatz am See. Du öffnest die Augen, die Welt draußen ist still – und deine Frontscheibe?
Komplett beschlagen.
Du kennst das. Jeder, der im Van schläft, kennt das.
Drinnen warm, draußen kalt – und schon steht das Wasser an der Scheibe. Meistens tropft es am Cockpit herunter, das Mikrofasertuch ist längst durch, und ehe du losfahren kannst, ist erst mal Wischen angesagt.
Genau hier kommt ein kleines, unscheinbares Tool ins Spiel, das seit Kurzem in der Vanlife-Szene für Gesprächsstoff sorgt: der Camperflower Frontscheiben-Abzieher.
Ein Problem, das jeder Camper kennt
Wer im Van schläft, produziert Feuchtigkeit – durch Atmen, Kochen, Heizen. Besonders in kühleren Nächten ist das Ergebnis immer dasselbe: nasse Scheiben.
Viele von uns wischen morgens mit Küchenpapier, Mikrofasertüchern oder sogar mit den Ärmeln. Aber das Ergebnis?
Oft schmierig, oft unvollständig, und manchmal bleibt das Wasser einfach unten am Armaturenbrett stehen.
Das nervt nicht nur, es kann auch auf Dauer das Material im Cockpit angreifen.
Und sind wir ehrlich: Niemand hat Bock, seinen Tag damit zu beginnen, Kondenswasser von der Windschutzscheibe zu kratzen.



Die Lösung: Der Camperflower Frontscheiben-Abzieher
Der Camperflower Frontscheiben-Abzieher wurde genau dafür entwickelt – von Campern, für Camper.
Er macht Schluss mit nassen Lappen, tropfenden Händen und beschlagenen Frontscheiben.
Was ihn so besonders macht, ist seine geniale Einfachheit:
Die Gummilippe zieht das Kondenswasser sauber ab, ohne Streifen und ohne Tropfen, und das Wasser sammelt sich dabei im hohlen Griff.
Kein Tropfen läuft mehr ins Cockpit – alles bleibt sauber.
Und das Beste: Nach Gebrauch kannst du ihn einfach entleeren, abspülen und wieder verstauen.
Clever durchdacht – klein, leicht, funktional
Das Teil wiegt gerade mal 250 Gramm und lässt sich in drei Teile zerlegen.
Damit passt es in jedes Handschuhfach oder in das beiliegende Täschchen.
Ein echtes „Vanlife-Gadget“, das so kompakt ist, dass du dich fragst, warum du es nicht schon früher hattest.
Die Maße (ca. 22 × 13 × 4,5 cm) sind perfekt abgestimmt auf klassische Vans, Kastenwagen und teilintegrierte Fahrzeuge.
Nur bei vollintegrierten Wohnmobilen mit stark gewölbter Scheibe funktioniert der Abzieher nicht optimal – aber das ist ehrlich kommuniziert.
Design mit Köpfchen – das kann der Camperflower richtig gut
Was man bei der ersten Benutzung merkt:
Hier steckt echtes Denken drin.
Das Material fühlt sich hochwertig an, die Gummilippe ist weich genug, um sich perfekt an die Scheibe anzupassen, und der Griff ist ergonomisch geformt.
Das Beste daran?
Das ganze Wasser verschwindet im Inneren des Abziehers – ein kleines Reservoir fängt es auf.
Dadurch bleibt alles rundherum trocken – besonders praktisch, wenn du auf Holzeinbauten oder empfindliche Elektrik im Cockpit achten musst.

Aus dem Alltag: „Einmal benutzt, nie wieder ohne“
Viele in der Community haben ihn bereits getestet – und die Reaktionen sind fast immer dieselben:
„Warum hab ich das Ding nicht schon letztes Jahr gehabt?“
Der Unterschied ist sofort spürbar.
Du musst nichts mehr auswischen oder nachpolieren.
Ein paar Züge über die Scheibe – und sie ist klar, trocken und bereit für den nächsten Sonnenaufgang.
Das klingt banal, aber gerade unterwegs sind es oft diese kleinen Dinge, die das Leben leichter machen.
Für Vanlifer, Minimalisten und Alltagshelden
Ob du Vollzeit im Van lebst, am Wochenende rausfährst oder einfach nur dein Fahrzeug sauber halten willst – der Camperflower Abzieher ist ein Tool, das wirklich Sinn ergibt.
Er braucht keinen Strom, keine Batterie, keine komplizierte Technik.
Er funktioniert immer.
Und das macht ihn zu einem echten Liebling für alle, die simple, langlebige Lösungen bevorzugen.
Technische Daten vom Camperflower auf einen Blick
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Gewicht | 0,25 kg |
| Maße | 22 × 13 × 4,5 cm |
| Material | Kunststoff mit Silikonlippe |
| Funktion | Kondenswasser-Abzieher mit Auffangbehälter |
| Geeignet für | Vans, Kastenwagen, Teilintegrierte, PKW |
| Nicht geeignet für | Vollintegrierte Wohnmobile (starke Krümmung) |
| Besonderheit | Zerlegbar in 3 Teile, mit Transporttäschchen |
| Preis | ca. 26,90 € (Stand Oktober 2025) |



Warum du ihn lieben wirst
- Kein Tropfwasser im Cockpit
- Kein beschlagenes Chaos am Morgen
- Kein Schrubben, kein Nachpolieren
- Passt in jede Schublade oder Tasche
- Funktioniert ohne Strom – immer und überall
- Einfach, effektiv, langlebig
Camperflower-Fazit: Kleine Erfindung, großer Unterschied
Manchmal sind es nicht die großen Umbauten, die den Vanlife-Alltag besser machen –
sondern die kleinen Ideen, die jemand aus echter Erfahrung heraus entwickelt hat.
Der Camperflower Frontscheiben-Abzieher ist genau so eine Idee.
Ein kleines Werkzeug, das ein echtes Problem löst – mit Köpfchen, Stil und Liebe zum Detail.
Denn das ist Vanlife:
Nicht immer neu erfinden.
Sondern besser machen, was wir lieben.
👉 Hier findest du das Produkt direkt bei Cumulumbus:
Camperflower Frontscheiben-Abzieher ansehen →




