Mercedes Vito 4×4 Camper Expedition Fernreise

Anzeigentyp: Ich biete

Preis: €27.600,00

Zustand: Gebraucht

Anbietertyp: Privat

Kontaktname: Nicolai

Ort: Lichtenwald

Postleitzahl: 73669

Bitte einloggen oder registrien um den Anbieter über Vans of Germany zu kontaktieren

Hallo alle zusammen, schweren Herzens verkaufe ich meinen Mercedes-Benz Vito W639 Extralang 4x4 Allrad mit Automatikgetriebe Campervan. Da wir unseren zweiten Nachwuchs erwarten, werde ich meinen Traum auf vier Rädern leider verkaufen. Ich habe lang überlegt eine zusätzliche Sitzbank zu verbauen, allerdings finde ich es tatsächlich einfach zu Schade das geniale Konzept über den Haufen zu werfen und den Ausbau teilweise zu zerlegen. Daher steht das Fahrzeug jetzt zum Verkauf. Infos zum Fahrzeug: Ich habe den Vito 2019 als Kastenwagen mit ca. 210.000km gekauft. Ich bin Zweitbesitzer. Das Fahzeug wurde bis zu meiner Übernahme ausnahmslos bei Mercedes Scheckheftgepflegt. In meinem Besitz wurde alle Servicearbeiten von mir durchgeführt. Dabei habe ich die Wartungsintervalle penibel eingehalten und jährlich einen Ölwechsel durchgeführt. Seit das Fahrzeug in meinem Besitz ist gab es keine größeren Reparaturen. Die meisten waren ganz normale Verschleißteile. Erwähnenswerte Reparaturen waren: - einige Achsmannschetten neu, - Hardyscheibe neu, - neue Krümmerdichtung, - Heckscheibenwischermotor neu, - alle Bremsscheiben und Bremsbeläge neu - Traggelenke neu Der Bus hat nun ca 275.000 km und wird von mir täglichem bewegt. Ist also auch ein super alltagstauglich. Das Fahrzeug hatte ich ursprünglich als Zweisitzer gekauft. Allerdings habe ich aufgrund von unserem ersten Nachwuchs auf eine Doppelsitzbank umgerüstet. Alle Teile sind Original von Mercedes. Inkl. Codierung und Eintragung von TÜV. Dennoch habe ich den zweiten Einzelsitz inkl. Armlehnen noch im Keller. Dieser wird selbstverständlich mitgegeben. Ein Rückbau auf zwei bequeme Einzelsitze ist ohne großen Aufwand möglich. Gerade bei längeren Strecken sehr angenehm. Generell ist das Fahrzeug einfach super zuverlässig. Mit entsprechend regelmäßigem Ölwechsel läuft das Fahrzeug sicher noch einmal einige hundert Tausend Kilometer. Mir sind keine Schwachstellen des Motors oder des Getriebes bekannt. Ich denke gerade hier liegt der große Vorteil gegenüber den VW Bussen. Gerne könnt ihr einfach mal OM651 googeln. Die Motoren laufen ewig. Der Vito steht aktuell auf BF Goodrich All Terrain Reifen. Natürlich Eingetragen! Wichtig: Der Bus braucht nicht viel Liebe und kann auch von Personen genutzt werden die keine Ahnung von Autos haben. Einfach einsteigen und in Urlaub fahren. Zum Ausbau möchte ich gar nicht viel sagen, ich denke die Bilder sprechen mehr als tausend Worte. Der Bus wurde von mir in hunderten Stunden Arbeit sehr gewissenhaft ausgebaut. Ich habe stets darauf geachtet nur hochwertige und vor allem haltbare Materialien zu verwenden (12mm Multiplex). Das Fahrzeug wurde komplett mit Armaflex gedämmt. Die Unterkonstruktion wurde mit Nietmutter befestigt. Was ich als Alleinstellungsmerkmal hervorheben möchte ist, dass alle Möbel, Boden, Wände (bis auf die Dämmung) etc., binnen kurzer Zeit rückstandslos zurückgebaut werden können. Dies ist möglich, da der gesamte Ausbau mit metrischen Gewindeschrauben befestigt wurden. (Nicht einfach mit Holzschrauben) Auch die Bodenplatte wurde an den original Befestigungspunkten fest mit der Karosserie verschraubt. (Nicht verklebt) Dies war mir besonders wichtig, da ich im Fall eines Unfalls die Möbel weitestgehend sicher fixiert haben möchte. Außerdem hat es mir die Möglichkeit gegeben, immer wieder die Möbel rauszunehmen bzw. zu verändern. D.h. das Fahrzeug könnte mit etwas Übung zu einem Transporter für einen Umzug o.ä. Umgebaut werden. Sicher macht man das nicht 20 mal im Jahr. Aber die Möglichkeit zu haben fand ich persönlich immer sehr angenehm. Verbaut ist ein Frischwassertank mit 30L (unter den Vordersitzen) und Druckpumpe. (Kann manuell eingeschaltet werden) Abwassertank kann zum leeren entnommen werden. Gaskocher von Primus ist nicht verschraubt, jedoch sicher arretiert. (Keine Gasprüfung notwendig) Gekocht wird draußen auf Schwerlastauszügen. Kompressorkühlschrank ist von Dometic. Edelstahlspüle ist Flächenbündig und der Kochzeile. Highlight ist sicher die Sitzecke. Diese ist super bequem und kann mit wenigen Handgriffen zu einem Doppelbett umgebaut werden. Alle Polster wurden selbst von mir genäht. Als Füllung dient ein hochwertiger Schaumstoff. Versorgt wird das ganze mit einer 100 Ah Lithium Batterie (LiFePo4) und einem VOTRONIC Battery Charger VBCS 30/20/250 Triple CI. Die Batterie wird entweder per Landstrom oder während der Fahrt über die Lichtmaschine geladen. An sonnigen Tagen kann die Batterie auch mit dem kleinen Solarpanel auf dem Dach erhalten werden. 230V ist mit mit dem verbauten Wechselrichter mit echter Sinusspannung möglich! Damit kann jeder Laptop geladen werden. Smartphones etc. werden am besten über die 12V Steckdose geladen. Ein Standheizung von Autoterm wurde außen am Fahrzeug angebracht. Dadurch ist sie deutlich leiser und liefert Frischluft. Auch im Sommer kann diese zur Belüftung genutzt werden. Das Aufstellfenster ist Doppeltverglast und mit einem Sonnenschutzrollo und Mosiktonetz ausgestattet. Mit dem Dachtröger von FRONTRUNNER kann auch sperriges Gepäck transportiert werden. Die Markise ist von ARB (bekannt für hochwertige Markisen in SüdAfrika und Australien etc.) (2,5n Breit) und zum selbst ausrollen. Ist also unverwüstlich. Eine LED Lightbar von Lightpartz vor allem ein schönes Spielzueg, aber besonders an Orten fernab der Zivilisation sehr nützlich. Zusätzlich habe ich noch zwei Airlineschienen an die linke Seitenwand angebracht. Hier könnte der neue Besitzer zum Beispiel eine Leiter anbringen. :) Sicher habe ich nun 1000 Features vergessen zu erwähnen, aber schreibt mich einfach an wenn ihr weitere Fragen habt.