Ford Transit L3H3 mit neuem Motor

Anzeigentyp: Ich biete

Preis: €36.900,00

Zustand: Gebraucht

Anbietertyp: Privat

Kontaktname: Paul K

Ort: Freiburg

Postleitzahl: 79249

Kategorie: KastenwÀgen

Bitte einloggen oder registrien um den Anbieter ĂŒber Vans of Germany zu kontaktieren

Basisfahrzeug: - Ford Transit L3H3 - Bj 2015 - 98.000km, Neuer Motor bei 97.000km - Farbe Silber - 114kw / 155 Ps - 3500kg zul. Gesamtgewicht Ausbau: - 1x Dachfenster, 1x Seitenfenster, 2x Heckfenster - DĂ€mmung: Armaflex (WĂ€nde + Decke) und Kork (Boden) - Elektrik: 155 ah AGR-Batterie, Solarpanel, Ladebooster, 230V Wechselrichter, Standheizung Autoterm 2D - Wasser: Kanisterlösung - 80L Frischwasser, 40L Abwasser, Außendusche - Bett: 140 x 185cm - Stauraum: GenĂŒgend FĂ€cher & große Heckgarage - In- & OutdoorkĂŒche mit Lastenauszug & Dometic KĂŒhltruhe Wir, das sind meine Schwester Laura und ich, Paul, bieten hier unseren selbst ausgebauten Camper zum Verkauf an. Wir haben uns unseren Traum erfĂŒllt und einen Ford Transit L3H3 gekauft und ihn zum Camper umgewandelt. Mit viel Herzblut haben wir gemeinsam versucht jeden Zentimeter im Bus bestmöglich zu nutzen. Zu unseren Highlights gehören die wiederverwendeten Deckenlatten unserer Oma und die ausgetĂŒftelte KĂŒche fĂŒr drinnen und draußen. In der Heckgarage ist Platz fĂŒr zwei RĂ€der und/ oder sehr viel Stauraum. Das Bett ist 1,40m breit und in den KĂ€sten 1,85m lang. Die Elektronik ist mit allem ausgestattet, was zum autarken Campen nötig ist: Solarpanel, 230 Volt, ausreichend Beleuchtung, Domic-KĂŒhlfach & eine Standheizung. FĂŒr die Wasserversorgung haben wir uns fĂŒr die flexibel erweiterbare 20L-Kanister-Lösung entschieden. Aktuell haben wir Platz fĂŒr 80L Frischwasser und 40L Abwasser. Durch den flexiblen Wasserhahn, ist auch eine Außendusche vorhanden. Jetzt wirft sich die Frage auf warum wir den Bus verkaufen wollen
 Bereits nach Kauf & Ausbau haben wir unser geplantes Budget deutlich ĂŒberschritten WĂ€hrend des Ausbaus fielen bereits Kosten fĂŒr einen neuen Satz Reifen, einen Maderschaden und einen kompletten Satz Bremsen an. Als der Bus auf die erste große Reise gehen sollte, ist der AGR-Ventil durchgebrannt und da wir nicht schnell genug angehalten haben, kam es zu einem Motorschaden. Da die Werkstatt das eigentliche Problem zunĂ€chst nicht fand & der Motor teilweise nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ eingebaut war (jetzt schon), fielen so innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl von Reparaturen und Werkstattbesuche an. Wir sind innerhalb von wenig Zeit viel Geld und vor Allem viele Nerven losgeworden, sodass fĂŒr uns das Limit deutlich ĂŒberschritten worden ist und wir uns jetzt keine weiteren Kosten mehr leisten können. Mit allen Reparaturen möchten wir offen umgehen und zeigen alle Rechnungen vor. Der Bus kann vor einem möglichen Kauf auch gerne nochmal einer eigenen Werkstatt vorgefĂŒhrt werden. Zum Verkauf steht also ein Bus, Bj 2015 mit insgesamt 98.000 km und einen 1.000 km neuen Motor. Bei Fragen schreibt uns gerne an. Bei einer Besichtigung könnt ihr euch gerne selbst ein Bild machen und alle Details im Bus selbst kennenlernen.