DIY Crafter mit Womo-Zulassung und soliden Features zum Weiter-Ausbauen!

Anzeigentyp: Ich biete

Preis: €30.000,00

Zustand: Gebraucht

Anbietertyp: Privat

Kontaktname: Jan Schlenkermann

Ort: Berlin

Postleitzahl: 10713

Kategorie: Selbstausbauten

Bitte einloggen oder registrien um den Anbieter über Vans of Germany zu kontaktieren

Hi! Ich habe in den letzten 2 Jahren einen VW Crafter 2 als Camper ausgebaut. Leider steht er bei mir eher rum / ich hab ihn viel mehr als "normales" Auto genutzt als um tatsächlich zu campen - und dafür ist er einfach zu schade... Daher hier zur Abgabe an Menschen, die es entweder puristisch mögen (dann einfach einsteigen und losfahren) - oder nicht ganz bei Null anfangen wollen - für die gibts eine Top-Basis für den Weiterausbau! Der Preis ist einerseits ein "ich will ihn jetzt loswerden" Preis, andererseits gibt es ringsrum Kratzer und Beulen - die man reparieren kann, zumindest eine auch reparieren muss (Radlauf hinten Fahrerseite), da TÜV relevant. Außerdem ist er eben nicht "tipp topp fertig" sondern man könnte durchaus noch das eine oder andere machen... zB Filzen, Fenster einbauen usw. WoMo-Zulassung hat er schon! Baujahr 03/2019, 120.000km Laufleistung, 2.0 TDI mit 140 PS. Verbraucht roundabout 10l bei 120km/h. Bei 90km/h sogar nur 7-8l. ;) Features / Camper: 304Ah LiFePo4-Akku (Selbstbau, ich bin Elektro-Ingenieur und Elektriker..) 360Wp Offgridtec Solarpaneele Alle Geräte von Victron (Solarladeregler, Ladebooster und 3kW Wechselrichter auf 230V) mit Bluetooth, d.h. über dein Handy kannst du alles nachschauen und steuern! Standheizung Autotherm 2D / Tigerexped 99% Camper Kit mit der Luxus-Steuerung Trocken-Trenn-Toilette mit Holzthron und SOG Entlüftung Induktionsherdplatte in Küchenzeile (Schubladen könnte man noch machen... aktuell ists ein Schrank;)) Steckdose für einen normalen 230V Haushaltskühlschrank ist vorhanden (Kühlschrank steht aktuell in meiner Küche. da ich grad umgezogen bin) 60x60 -> hatte einen mit Gefrierfach, der hat im Sommer in Spanien ca. 2 Wochen gehalten bevor die Batterie leer war Boden aus Corkoleum (ist leider etwas schmutzempfindlich, ich würde empfehlen hier nochmal was anderes zu verlegen, zumindest im Eingangsbereich) Ganz viel Stauraum: oben zwei Schränke, unter den Sitzen auch nochmal 2 Klappen 190x180cm Emma One Matratze, in Polsterteile zerschnitten und von der Mama meines Freundes mit Bezügen versehen Längsbett mit Hubtisch in der Mitte, siehe Fotos 150l Frischwassertank hinten (ist auch gleichzeitig die Außendusche) mit Druckwasserpumpe von Lilie Dimmbare LEDs als Beleuchtung, die sind echt top! zwei Dachfenster, mit Ventilator (Maxxfan Air und Maxxfan Dome) Alles mit Armaflex gedämmt, außer den Boden, der ist mit Korkrollen schwimmend gedämmt (wegen Stehhöhe - die ist ca. 190cm) 2 Klappstühle ;) Zum Fahrzeug: Scheibenwischer neu (dieses Jahr) Bremsen vorne neu in 2022 (90000km) Bremsen hinten neu in 2021 (ca. 75000km) Fahrzeug ist ein französischer Re-Import (Erster Halter war eine Autovermietung in Südfrankreich) Kupplung wurde bei 50.000km neu gemacht (Auf Kulanz bei VW / kann man sich im Autohaus bei VW zeigen lassen, leider kein Abzug möglich) Ölservice/Inspektion leider erst nachweisbar ab 80.000km (da hab ich ihn bekommen) - ab da aller 10.000km Ölwechsel, im VW "Digitaler Serviceplan" / kann ich zeigen -> ich gehe davon aus, dass die Autovermietung die Services selbst gemacht hat. Es gibt nur leider keine weiteren Papiere dazu... Inspektion bei 80.000 im November 2021 gemacht (ist jetzt wieder fällig) Schwingsitz für Fahrer vorne!! Mein persönliches Highlight, ist echt super entspannt! Klimaanlage (manuell), Tempomat, Apple CarPlay / Android Auto - Radio (Original VW) LED Abblendlicht / Nachrüstlösung von OSRAM (inkl Zulassung!) wurde eingebaut Das Auto hatte wohl einen Unfallschaden / Stoßstange vorne - die war komplett lose, ich habe dann selbst eine komplett neue Stoßstange eingebaut (da waren ein paar Plastikteile gebrochen, sowie das Radhaus auf der Beifahrerseite) Auflastung auf 3,5t Maximalgewicht ist erfolgt Leergewicht mit Fahrer, vollem Dieseltank und vollem Wassertank sind ca. 2,8t. 8 fach bereift, beide Reifen sind recht neu und von Continental (2021 bzw. 2022) 235er Breite / auf Stahlfelgen fällige Inspektion wird planmäßig am 28.3. durchgeführt -> inkl. Wechsel auf Sommerräder Ich habe noch einen Satz Bremsen hinten von Textar (Erstausrüsterqualität), die würde ich dazu geben Diverse kleine bis mittlere Blechschäden, siehe Bilder!