





#850 -
Hersteller: VW
Modell: Caddy
Farbe: WeiĂ
Baujahr: 2016
Kilometerstand: 50.000 km
Bundesland: Niedersachsen
Vans of Germany: cad.bus
In der Zukunft wird der Caddy noch eine Leiter an der Heckklappe bekommen um schnell und einfach die Dachbox zu erreichen.
Kommentar zum Ausbau:
Den Caddy habe ich im September 2019 gekauft, am selben Tag habe ich die Bordwand ausgebaut. Am Caddy habe ich in der kommenden zeit in jeder freien Minute gebastelt. FĂŒr mich war klar wenn schon kleiner Camper dann auch richtig, meine AnsprĂŒche waren hoch ich wollte eine Wohnmobilzulassung. Im ersten Schritt verbaute ich eine Planar Air 2D, dass erste Loch war im Auto es gab kein ZurĂŒck mehr. Die Hemmungen wurden kleiner und sofort folgten Seitz S4 Fenster. Nach den VerĂ€nderungen ging es an die Isolierung. Die Elektrik war bei mir ein groĂes Thema ich wollte eine Kaffeemaschine mit 1500 Watt betreiben können ohne auĂen Anschluss. Verbaut wurden somit Zwei 95ah AGM Batterien, 1500 Watt 4 in 1 Wechselrichter von Ective, Sicherungen ohne Ende, ein Hauptschalter, eine Solaranlage, Arbeitsscheinwerfer um das ganze Auto, eine KĂŒhlbox und jede menge Kabel. Mir war es wichtig an alle Sachen im Auto ran zu kommen und nutzen zu können sowohl von innen als auch von auĂen, daraus entstanden die Möbel. Die KĂŒche im Heckauszug (auch nach innen ausziehbar). Das Bett ist faltbar, der Tisch ist gleichzeitig die SchranktĂŒr und die KĂŒhlbox ist wĂ€hrend der Fahrt erreichbar. In der Zukunft wird der Caddy noch eine Leiter an der Heckklappe bekommen um schnell und einfach die Dachbox zu erreichen.