








#709 -
Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter
Farbe: Grau
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 108.000 km
Bundesland: Hamburg
Vans of Germany: sprintervan4five
Kommentar zum Ausbau:
ZunĂ€chst einmal: Vielen Dank fĂŒr Euer Interesse an unserem Sprinter! Mit diesem Sprinter haben wir im November 2019 tatsĂ€chlich die Nadel im Heuhaufen gefunden. Bislang von einem Unternehmen eingesetzt als PrĂ€sentationsfahrzeug auf Messen, bildete der Sprinter sowohl vom sehr guten Gesamtzustand als auch von der Ausstattung her die ideale Basis fĂŒr unseren Ausbau: Original Drehkonsolen vorne inkl. abklappbarer Handbremse, Schnierle Systemboden inkl. 3 flexiblen Einzelsitzen, Luftfederung an der Hinterachse, ausfahrbare Trittstufe, zwei SchiebetĂŒren (eine davon elektrisch), diverse Assistenzsysteme, Navigation, RĂŒckfahrkamera, erweiterter (Bord)Elektrik (Zusatzbatterie, Wechselrichter, DEFA-Landstromeinspeisung etc.). Ausgebaut haben wir den Sprinter fĂŒr unsere fĂŒnfköpfige Familie von Januar bis Juli 2020, wobei, die intensivste Phase die Zeit von Mai bis Juli war. Ziel war dabei nicht ein vollwertiges "Wohnmobil" fĂŒr zwei Erwachsene und drei Kinder auf Basis eines L2H2 zu realisieren, sondern vielmehr einen zuverlĂ€ssigen Begleiter fĂŒr unsere kleinen und gröĂeren Familienabenteuer zu schaffen, der uns viel UnabhĂ€ngigkeit und FlexibilitĂ€t bietet, bei ausreichendem Bewegungsraum auch im Inneren. Wir richten unsere Trips i.d.R. nach der Wetterlage aus, so dass sich unser Leben unterwegs dann praktisch ausschlieĂlich drauĂen abspielt. Insofern haben wir (auch schon aus PlatzgrĂŒnden) auf eine gröĂere KĂŒcheneinrichtung sowie auf Dusche, WC und Co verzichtet. Da wir mit Jobs, 3 Kindern, Haus, Garten etc. ohnehin schon ein bisschen um die Ohren haben, konzentrierten wir uns beim Ausbau bewusst darauf die Dinge selbst zu machen, bei denen wir aus unseren Haus- und Einrichtungsprojekten schon Erfahrung hatten. Die Umsetzung der umfassenden Elektrik inkl. Solar etc. und smarter Steuerung via Smartphone haben wir daher bewusst machen lassen, ebenso den Einbau einer Dieselstandheizung. DĂ€mmung sowie Konzeption und Realisierung des Innenausbaus haben wir selbst ĂŒbernommen. Eine besondere Herausforderung war dabei eine schnell herstellbare Schlafsituation fĂŒr uns fĂŒnf zu schaffen, ohne das die Kinder das Fahrzeug verlassen mĂŒssen und gröĂere UmrĂ€umaktionen erforderlich sind. Weiterhin wollten wir die Klamotten fĂŒr alle von innen einfach verfĂŒgbar haben. AuĂerdem sollte unsere KĂŒchenausstattung, Geschirr und Verpflegung leicht erreichbar sein. Auf dem Dach haben wir den bewĂ€hrten Slimeline 2 DachtrĂ€ger von Frontrunner installiert. Dieser trĂ€gt aktuell zwei Solarpanels und unsere Markise, die uns bei Bedarf einen erweiterten Wohnraum verschafft. Auf dem DachtrĂ€ger haben wir noch Platz fĂŒr unser Bananaboot eingeplant sowie eine FlĂ€che zum Sitzen oder alternativ fĂŒr weiteren Stauraum. Ăber den nĂ€chsten Winter wird es sicher noch zu der ein oder anderen Verbesserung im und an unserem Sprinter kommen, seid gespannt! ;-)