#42 - Ellie

Campername: Ellie

Hersteller: VW

Modell: T3

Farbe: Rot

Baujahr: 1983

Kilometerstand: 189.200 km

Vans of Germany: vansofgermany

“M BUS IST DIE ORIGINALE WESTFALE AUSSTATTUNG VERBAUT: SPÜLE, GASHERD UND EIN KÜHLSCHRANK, DER MIT 12V, 230V UND GAS BETRIEBEN WERDEN KANN.”

Kommentar zum Ausbau:

2016 wurde der Bus komplett restauriert. Im Bus ist die originale Westfale Ausstattung verbaut: SpĂŒle, Gasherd und ein KĂŒhlschrank, der mit 12V, 230V und Gas betrieben werden kann. Somit ist das autarke Campen ĂŒberhaupt kein Problem. Vier SitzplĂ€tze, von denen der Fahrer- und Beifahrersitz drehbar sind. Praktisch, weil man dadurch mehr Platz schafft. Zudem gibt es vier SchlafplĂ€tze: zwei im Hochdach und zwei im unteren Bereich. Das Hochdach wird meist als zusĂ€tzlichen Stauraum verwendet. 2018 habe ich eine Standheitzung verbaut, somit sind wir auch fĂŒr kalte Temperaturen vorbereitet.

“EIN ABSOLUTES HIGHLIGHT WAR FÜR MICH MEIN SCHOTTLANDROADTRIP: SURREALE LANDSCHAFTEN, MYSTISCHE SEEN, HOCHLANDRINDER UND MIDGES.”

Kommentar zum Thema #vanlife:

Ein VW Bus mit großem Lenkrad, einer kantigen Optik, viel Platz und blubberndem Boxermotor im Heck – lange war ich auf der Suche nach genau so einem Bus, mit dem ich dem Alltag entfliehen und auf Reisen gehen kann. ErfĂŒllt habe ich mir meinen Traum im April 2016, als ich meine „Ellie“, Baujahr 1983, von zwei Ă€lteren Bulli-Schraubern gekauft habe. Ein absolutes Highlight war fĂŒr mich mein Schottlandroadtrip: surreale Landschaften, mystische Seen, Hochlandrinder und Midges. Knapp 20 unvergessliche Tage, insgesamt knapp 4000km, vier LĂ€nder und ein einziger Regenschauer. Abenteuer pur :-) Es muss aber nicht immer ein großer Roadtrip sein. Ich komme aus SĂŒddeutschland und der Schwarzwald liegt direkt vor meiner HaustĂŒre. Das ist ein wunderschönes Reiseziel! Es spielt eigentlich gar keine Rolle, wohin man fĂ€hrt, denn mit dem Camper findet man oft traumhafte und ruhige PlĂ€tze an denen man sich wie zu Hause fĂŒhlt, egal wo man gerade ist. :-)