#1714
van4life

Zum Ausbau von van4life:

Hierbei handelt es sich um den bereits zweiten Ausbau 😉. Der erste war 2019, mit einem Teppich und einem einfach Holzgestell inkl. Holzplatte als Liegefläche. Einfachster "Standard". Der zweite Ausbau folgte 2022 und streckte sich über mehrere Wochenenden. OSB-Platten und PVC Belag bilden seitdem her den Boden Belag. Darauf aufbauend folgt ein Holzgestell inkl. verzahnter Liegefläche. So dass man den Wohnbereich nach vorne hin verkleinern bzw. vergrößern kann 🤙🏼. Unterhalb der Liegefläche befinden sich zum einen maßig Stauräume, aber auch meine Küche zum Ausziehen, auf die ich besonders stolz bin 😎. Ausgestattet mit einem Waschbecken (inkl. 12 Liter Frisch- und Abwassertank) sowie einer Herdplatte, die an meine Ecoflow angeschlossen ist. Im Bereich oberhalb des Bettes ist ein Regal für Klamotten angebracht 👕. Meine Markise und den Dachträger wollte ich nie wieder abgeben. Top Gadgets! 😎✌🏼

Kommentar zum Thema #vanlife:

Vanille muss man fühlen, um es leben zu können. Der direkte Kontakt zur Natur und die ständigen neuen Abenteuer machen es zu etwas ganz besondern. Im Sommer wird es Richtung Norden (Hamburg, Fehmarn, Stockholm und anschließend Lofoten + Nordkap gehen). Bereits kennen tut mein Van, die Schweiz 🇨🇭, Frankreich 🇫🇷, Spanien 🇪🇸, Dänemark 🇩🇰 und seit letztem Sommer auch Schweden 🇸🇪 und Norwegen 🇳🇴.

Daten und Fakten

#ureg_search_690d1ff6a02c2:hover { color: rgba(252,254,103,0.43) !important; }