






#1695 - Silberfisch
Kommentar zum Ausbau:
Ausbau Dauer 6 Monate Anfangs wenn Zeit war Am Schluss 4 Wochen fulltime Es war ein Behördenlaborfahrzeug der immerhin einen Maxifan in der Decke und Standheizung hatte . Ansonsten haben wir alles von Grund auf neu gemacht, neue Bodenplatte, Armaflex, Filz, danach Komplettausbau mit Heki plus drei Ausstellfenster im Hochdach Kein Gas, dafür 200 Ah LiFePo 4 Batterie, mit 2x 80W Solarpanels auf den Dach, Ladebooster , ein Multiplus von Victron ( 230 V Aussensteckdose)) ermöglicht und das Kochen mit Induktion, 6Liter Boiler macht das warme Wasser für Aussendusche und Waschbecken. Ausbau mit Küchenzeile/ Dometic KompressorKühlschrank ,festverbauter 70 L Frischwassertank, 20 L Abwasser, Trelino, Wasserfilter von Albfilter im Befüllschlauch von Aussen, Vordach und Dach über den Heckflügeltüren selbstgemacht Bettkonstruktion auf Schwerlastauszügen hinten aus dem Auto ausfahrbar Drehsitze mit Safe unter dem Beifahrersitz LED Stripes zur Beleuchtung plus Lichtleisten aus dem Baumarkt für viel Licht Kofferraum unter dem Bett für richtig viel Gepäck , zb SUP s und Euroboxen, Nähmaschine, Werkzeug. Innenausbau komplett mit Queenply Dach von innen isoliert und mit selbstgenähten Pads ausgekleidet. Für die Zukunft soll unser Silberfisch noch eine Auflastung auf 3200 Kilo und eine leichte Höherlegung bekommen. Besonders gefällt uns an unseren Auto die Inneneinrichtung aus Holz und die Spülenplatte aus Epoxyd beschichtetem Zedernholz. Stolz sind wir darauf wirklich alles selbst gemacht zu haben. Wir können mit diesem Equipment 2 Tage komfortabel autark stehen, dann müssen wir entweder fahren oder brauchen Aussenstrom