#1673 - Hasenstall

Campername: Hasenstall

Baujahr: 2017

Kilometerstand: 158.000 km

Kommentar zum Ausbau:

Der Hasenstall hat rundum Blickdichte Vorhänge, drei Sitze vorne (Fahrer plus bessere Hälfte plus Hund, dazu optional 2 weitere Sitze in der 2. Reihe, wenn die Hasen (14 und 11) mitkommen. Es gibt eine Webasto Dieselheizung und eine zweite Batterie. Herzstück ist die selbst gebaute Miniküche mit Rundspüle, je 20L Frisch-und Abwasser, mit 12Volt Boiler was super funktioniert, flexible Dusche für Innen (Bidetfunktion mittels unserem Universal-Eimer*) und Außen unter der Heckklappe (Vorhang rund um die Heckklappe). Die Küche hat einen Zweiflammen-Gaskocher mit Schraubkartuschen, und ein wenig, aber für uns ausreichend Stauraum. Geschlafen wird auf zwei Faltmatratzen 190*65cm. Zusammen mit Kühlbox, Tisch aus Boxen mit Stauraum, sowie zwei Faltkommoden bringen wir unser Zeug ganz gut unter. Das coole an unserer Lösung ist, dass wir den Camper-Van innerhalb weniger Minuten in den Familiy-Van zurück verwandeln können, und umgekehrt. Achja und dass man die Küche bei schlechtem Wetter von innen bedienen kann und wenn man sie rumdreht von außen unter der Heckklappe stehend nutzen kann.

Kommentar zum Thema #vanlife:

Wir hatten einen Wohnwagen, das war auch Recht schön, aber eigentlich ist uns das unterwegs und flexibel sein wichtiger als das rumstehen. Daher haben wir eine Lösung gefunden, den Familiy-Van temporär zum Camper-Van umzufunktionieren. Da die Hasen älter werden haben wir den Wohnwagen verkauft und sind öfters allein, zu zweit bzw mit Hund zu dritt unterwegs. Wir sind an allen Euren VanLife Erfahrungen und Motivationen interessiert, da wir noch nicht ganz so viel in diesem Modus unterwegs waren...