#1633 - Fjury

Campername: Fjury

Baujahr: 1999

Kilometerstand: 213.000 km

Vans of Germany: fjury

Kommentar zum Ausbau:

Bauzeit bis jetzt ca.ein jahr :Als Spezialkraftfahrzeug typisiert,3,5tonnen Höchstzulässiges Gesamtgewicht. Momentanes Leergewicht 2910kg.Flüssigkeiten voll. Baubeginn nur mit meiner Frau als Helferlein und Seelsorger !!!! Der ganze Wagen wurde von grund auf überholt : Karrosserie,Luftfahrwerk,Wasserheizung ,Mega Elektronik,400ah Lifpo,Solar 2x200Watt Blackserie,Spezial Gallerie mit ausrichtbaren Solarpanelen in jede Richtung. Okay fangen wir mal mit einigen Details an: Karrosserie:Entkernt bis aufs Blech, Entrostet und mit Hammeritfarbe lackiert ,unterboden und Aufbau innen und aussen grundiert danach Mipa Protektor beschichtung angebracht ,Farbton Steingrau ,Isoliert 32mm Amaflex und Alubotyldämmung Dach aufbau neu und Konstruktionen eingebaut,Dachgallerie ist ein Eigenbau mit verstellbaren Solarpanelen.6Arbeitsscheinwerfer(man will ja was sehen)Alle Anbauteile inklusive Felgen Pulverbeschichtet,Sonnenblende und noch viele kleinere Details. Fahrwerk,Luftfahrwerk Sachs hinten vorne Sachs spezialdämpfer ,Bremsen alles neu mit ATE powerdisc Bremsscheiben vorne und hinten Motor. Mercedes m111 AGL Benzin mit 2,3 liter ,4Zyl. 143 PS .noch,Verstärkte Kupplung von Sachs. Innenausbau,alles Mehrschichtplatten 18mm Massiv Bauweise und mehrfach mit Öl und Farbe behandelt alle Teile mit Rostfreien Edelstahl Schrauben und Winkel verschraubt Kein bisschen kleber verwendet alles massiv verschraubt. Bett 145x202 cm mit klappbaren Kopfteil Backofen ,InduktionKochfeld ,Kaffeemaschiene,Edelstahl Waschbecken und Küchenteil,Pioneer Soundanlage 350Watt 8Musikboxen,45liter Kompressor Kühlbox,Beide Fahrer und Beifahrersitze (Isri Luftgefedert,Heizung usw)drehbar,Lenkrad in Leder fertigen lassen Trockentrenntoilette an Board,Elektrik von Victron und ective ,400ah Lifpo4 Batterie für versorgung Landstrom,Solarstrom,Batteriebooster von Fahrzeugbatterie ,2500Watt Reiner Sinusstrom Wechselrichter (kurz 5000Watt) extra Landstrom Ladegerät 30Ampere,insgesamt 12 Steckdosen und 8usb dosen sowie 12volt stecker 4 an der zahl mega Elektrik mit Wahlweise 12Volt und 220Volt,6 Led Leuchtstreifen für indirekte Beleuchtung,alle Beleuchtungen sind Dimmbar ,2 Wasserpumpen für 80l Frischwasser,eine vorne inden Küchenberreich und eine hinten im heck für Aussendusche (Beides Membranpumpen)Schiebefenster, Scheiben verdunkelt und auch für Vorhänge zu montieren vorbereitet. Lüftung, 6 Zusatzventilatoren je 3 zug und Druckventilatoren für optimale zirkulierung ohne zug im auto,Dachhaube ebenfalls mit Ventilator und verdunklung sowie Fliegennetz. In der Garage hinten Lastauszüge mit Normkisten Gasfach für Notfälle oder auch als Aussenküche verwendbar "2flammigen Gasofen als Reserve an Bord und beleuchtung Das Fahrzeug ist noch nicht fertig aber schon Einsatzbereit.

Kommentar zum Thema #vanlife:

Ich war immer mit dem LKW (Fernfahrer)unterwegs ,aber nie konnte ich diese Länder genauer kennenlernen.und irgendwann wurde das ein Frühstücksgespräch zwischen meiner Frau und mir. Das ziel wurde von Jahr zu Jahr immer wieder aufgegriffen,aber nicht umgesetzt,aus Zeitmangel auch Finanziell usw.Ich war zudem Hobbymechaniker Autos Motorräder alles verfolgte mich mein ganzes Leben,heute mit 60jahren haben wir nägel mit köpfen gemacht und ich sagte dies sei mein allerletztes Projekt danach ist schluss mit der Schrauberei, in den Projekt FJURY (eigentlich Zukunft FUTURE)steckt unsere ganze Energie und auch Finanziell nicht ohne (Haben uns auch verschätzt wie viele Andere Vanausbauer auch) Wir haben unsere Prioritäten gesetzt und angefangen und wir bauen noch immer.Wenn jetzt die Zeit es zulässt fahren wir schon herum und testen das gebaute Fahrzeug. Wenn meine Frau in Pension ist dann,Bis dahin muss alles funktionieren und halten ,Wir haben noch bis november 2023 zeit für eventuell änderrungen ,danach ist er hoffentlich im Dauereinsatz ,wieder in allen ländern wo es schön ist und wir unseren Lebensabend verbringen wollen.