#1543 - NeMo

Campername: NeMo

Hersteller: Peugeot

Modell: Boxer

Farbe: Schwarz

Baujahr: 2018

Kilometerstand: 40.000 km

Vans of Germany: JuliAndrea

Unser Vorbild war der Crafter "Bernd" von Freundship

Kommentar zum Ausbau:

Die Planung für unseren gasfreien NeMo hat im Frühjahr 2020 in kompletter Eigenregie begonnen. Unser Vorbild war der Crafter "Bernd" von Freundship (Danke für die hilfreichen Videos und Tipps!). Das Wichtigste für uns: * Gasfrei, dafür 12V und 230V an Bord (z.B. für Induktionsherd) * Dusche innen und außen * Dachterrasse für Übernachtungen unter freiem Sternenhimmel Der Ausbau: Nachdem wir das Fahrzeug im August bekommen haben, ging es direkt mit dem Umbau los: entbeult und umlackiert vom familiären Fachmann; ausgeschlachtet, versiegelt und gedämmt sowie Vorarbeiten (z.B. Dachreling, Leiter, Grundriss, Deckenverkleidung lackiert, Bodenplatte gesägt etc.); Elektronik, Wasserinstallation und Innenausbau fachgerecht vom Schreiner/DIY-Camper-Ausbauer ab Februar 2021 bis Oktober 2021 fertigstellen lassen, Nachrüstungen (Regale, Türklinken etc.) sind natürlich nie ganz abgeschlossen 🙃

Schnell hatte ich einen Entschluss gefasst: DIY-Camper - jetzt oder nie!

Kommentar zum Thema #vanlife:

Seit ca. 2001 haben meine Reisen (innerhalb Europas) in einem normalen Kleinwagen begonnen. Als Studentin hatte ich kein Geld für teure Hotels. Also war klar, dass ich die Spritkosten zusammenkratze und trotzdem die Welt entdecke. So reiste ich immer wieder nach Holland oder erkundeten andere Ecken von Deutschland. Später fuhr ich dann nach Tschechien, Slowakei, Österreich oder mietet mir einen Kleinwagen für Spanien, Portugal, Kroatien und Island, in dem ich zusammen mit Freunden 1-2 Wochen übernachtete. Nach gefühlt 100 Touren und einem Bandscheibenvorfall wurde das Nächtigen auf dem heruntergeklappten Fahrersitz ziemlich ungemütlich, sodass eine neue Lösung her musste: ein kleiner VW-Bus, dachte ich dann. Aber aus diesem Traum wurde leider nie etwas, weil die Kohle fehlte oder die angebotenen Fahrzeuge Schrott waren... Die Jahre vergingen und ich verdiente endlich genug Geld, so dass auch ein paar Fernreisen als Backpacker drin waren: Kanada, Thailand, Südafrika, USA. Hotels waren dabei auch ok, aber mein Traum vom eigenen Camper ließ mich nie los. Im Jahr 2020 kam dann Corona und natürlich hab auch ich mir Gedanken über Reisemöglichkeiten gemacht. Schnell hatte ich einen Entschluss gefasst: DIY-Camper - jetzt oder nie! Und TADAAAAA, siehe DAAAAA, wir haben es geschafft... Die "Leerfahrt" an die Alabastaküste Frankreichs und Paris war schon megaaaa, aber jetzt genießen wir Europa endlich komfortabler und komplett autark 😍 Nächsten Monat geht's nach Italien und Kroatien. JUHUUU!!!! 🤗