












































#1393 - Bert
Campername: Bert
Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 906
Farbe: GrĂŒn
Baujahr: 2015
Kilometerstand: 121.800 km
Bundesland: Schleswig-Holstein
Vans of Germany: lost_syncronauts
ir wollten ein schlechtwegetaugliches, uneingeschrĂ€nkt winterfest autarkes Reisefahrzeug bis 6m fĂŒr zwei Personen (+2) bauen, in dem zwei Mountainbikes Platz finden
Kommentar zum Ausbau:
Wir wollten ein schlechtwegetaugliches, uneingeschrĂ€nkt winterfest-autarkes Reisefahrzeug bis 6m fĂŒr zwei Personen (+2) bauen, in dem zwei Mountainbikes (oder zwei weitere SchlafplĂ€tze) Platz finden, ohne diese zerlegen zu mĂŒssen. Eine Sitzecke, die KĂŒche, das separate Bad und das Bett sollen parallel uneingeschrĂ€nkt nutzbar bleiben. UmrĂ€umen ist in der kalten Jahreszeit mies und von Innen fast Alles erreichbar zu halten, ist bei der Planung die Kunst. Gelandet sind wir nach ewiger Suche bei einem 416er Sprinter 4x4 ZG3 (jetzt 4) mit diversen Umbauten. Die gröĂte HĂŒrde war die Planung eines drei Ebenen Ausbaus in der Kombination Sprinter H1 mit eigens dafĂŒr aufgesetztem SCA472 Hochdach. Anders wĂ€re das eingangs Beschriebene nicht machbar und auch mit meiner GröĂe von 189 nicht zu vereinen gewesen. Dazu haben wir einiges verbaut, wie z. B. // isolierter Boden, darauf Doppelboden, teilweise beheizt, mit 2x150L gefiltertes Wasser in warm und kalt // aufwĂ€ndige Isolierung im Boden und Wandbereich ohne AblĂ€ufe zu verstopfen, gröĂtenteils durch die Heizung und LuftkanĂ€le hinterlĂŒftet // separates Heckbad mit Duschwanne, Trockentrenntoilette, kleine Waschmaschine, Heckdusche // 30mbar Gasanlage mit 2,8kg Aluflasche // KĂŒche mit langer Arbeitsplatte und Herd (kochen gernâșïž) // 120L KĂŒhlschrank ĂŒber der Garage (man kommt super aus dem Bett dranđ€©) // Sitzecke mit zwei weiteren GurtplĂ€tzen // Heckgarage 200x60 fĂŒr diverses Sportgeraffel oder zusĂ€tzliche SchlafplĂ€tze (dann ĂŒbereinander) // Standheizung mit separatem Boiler, diverse Ausströmer und erwĂ€rmte Bodenbereiche, Sitzheizung auf allen vier SitzplĂ€tzen // Bett 215x145 zum absenken // 280W Solar auf dem Dach, 300A Lithium sowie 12V und 220V Verkabelung unter den Sitzen // LED Sternenhimmel ĂŒber dem Bettđ // Luftfederung an der Hinterachse, einstellbare KONI und Marquart DĂ€mpfer (gerade dabei) // Komplettfolierung in matt-moosgrĂŒn-metallic Der Umbau fing vor 1,5 Jahren an. Das ganze Fahrzeug wurde hauptsĂ€chlich nach Feierabend und am Wochenende gefertigt. War eine intensive Zeit soweit đ Der Möbelbau besteht ĂŒberwiegend aus Pappel-Sperrholz mit CPL Beschichtung. Teilweise gefrĂ€st um Gewicht zu sparen, ansonsten per Format KreissĂ€ge gefertigt. Der Sprinter wiegt, bereits mit unserem halben Hausstand versehen, dem Fahrer, zwei Mountainbikes, halbvollen Wasser-und Dieseltanks 3350kg. Also nahezu reisefertig. Bis 4,1t sind wir also noch im tiefgrĂŒnen Bereich unterwegs. Leer wog das Basisfahrzeug vor dem Dachumbau 2470kg (mit leerem Tank und ohne Fahrer). Aktuell bekommt der Ausbau noch einige Optimierungen und Details verpasst. Und eigentlich ist man auch nie fertig oder? đ