







#1362 - Kathrin Jordan
Kommentar zum Ausbau:
Wir haben am 17. November 2020 unseren MAN bekommen und bis 26. Juni 2021 ausgebaut. Das waren insgesamt 220 Tage. Die erste Tour am 27. Juni 2021 ging in die Rhön zur Testfahrt. Im Floki gibt es eine Außendusche im Heckbereich, eine Innendusche + Trockentrenntoilette, innenliegende Abwasser- und Frischwassertanks, ein Hebewerk für Abwasser, eine Druckwasserpumpe, 2 Planar Heizungen, Fußbodenheizung, 1 Warmwasser-Boiler mit 10 Liter, ein Trinkwassertank inkl. Alb-Filtersystem für Trinkwasser bedienbar mit 3-Wege Wasserhahn, Solarpaneele von WattStunde (3 x 140 Watt), Maxx Van im vorderen Bereich, Zuziehhilfe für die Schiebetür, Küchenzeile mit Induktionskochplatte und 80 Liter Kompressor-Kühlschrank von Dometic, W-LAN Router + Außenantenne von Teltonika, Längsschläferbetten im Heckbereich, Heckgarage mit Schwerlastauszug ausgestattet. Stolz sind wir auf unseren vor 3 Wochen aus dem Tierschutz geretteten Vierbeiner, der beim Ausbau überhaupt nicht eingeplant war, mit dem wir aber auf Reisen gehen, als wenn er schon immer dazu gehören würde. Super praktisch ist unser elektronisch gesteuertes Ablassventil mit Kameraüberwachung, besonders an Regentagen. Stolz sind wir auch auf unsere Fliegentür-Lösung, die es bei MAN (noch) nicht zu kaufen gibt (siehe Fotos). Die Kosten für den Ausbau belaufen sich auf ca. 20.000 EUR + Anschaffungspreis MAN Neufahrzeug.