#1343 - Herr Turtur

Campername: Herr Turtur

Hersteller: VW

Modell: T5

Farbe: Schwarz

Baujahr: 2013

Kilometerstand: 145.000 km

Vans of Germany: judith.s

Da wir hÀufig Schlecht-Wetter-Erfahrung machen, ist es uns wichtig, uns auch im Auto komfortabel aufhalten zu können und zu kochen

Kommentar zum Ausbau:

Vor dem Kauf haben wir uns schon viel mit dem Thema Ausbau beschĂ€ftigt, haben viel Unterschiedliches gesehen und ausprobiert, so dass wir ziemlich genau wussten, wie unser Ausbau sein soll: Nicht der klassisch-einfache Vanausbau mit Matratze hinten und KĂŒche im Kofferraumauszug oder hinter der ersten Sitzreihe. Wir wollen den Ausbau des Ford Nugget mit seinem 2-Raum-Konzept (L-KĂŒche im Kofferraum, gegenĂŒber Kleiderschrank, Bett mit Klappmatratze von KĂŒche bis auf Fahrersitze, und wenn das Bett nicht genutzt wird, Wohnraum) umsetzen, mit kleinen Verbesserungen und Varianten. Da wir hĂ€ufig Schlecht-Wetter-Erfahrung machen, ist es uns wichtig, uns auch im Auto komfortabel aufhalten zu können und zu kochen. Wir fahren Herr Tutur auch im Alltag und haben trotz Ausbau immernoch insg. 6 eingetragene und nutzbare Sitze, um Freunde und Familie einzupacken :) Außerdem hat unser Hund Jimmy die RĂŒcksitzbank fĂŒr sich beschlagnahmt - er liebt es, gemeinsam mit uns und Herrn Turtur unterwegs zu sein und Herr Turtur ist fĂŒr ihn ein zweites zu Hause. Aktueller Stand nach mehr als einem Jahr neben den Jobs (wir sind beide vollzeit berufstĂ€tig): - DĂ€mmung: Fahrgastraum vollstĂ€ndig gedĂ€mmt, Fahrerhaus fehlt noch - KĂŒche: Hier fehlt uns noch eine Schublade unter der SpĂŒle und ein paar Schrankfronten. Auch die Arbeitsplatte ist bisher ein Provisorium. - Kleiderschrank: fast fertig, unter dem Schrank fehlt uns noch eine Klappe, um den Raum um den Radkasten herum als Stauraum nutzen zu können, sowie eine kleine Schublade. - Elektrik: Durch Solarpanel, Versorgerbatterie, Defa-Stecker fĂŒr Landstrom im KĂŒhlergrill, und einen Ladebooster haben wir keine Probleme mit Strom. VernĂŒnftige Lampen fehlen uns noch, die werden wir aber erst nach dem Einbau des Aufstelldachs kommen. - Tarp: funktioniert gemeinsam mit der Multirail-Schiene hervorragend - Bett: funktioniert, und nachdem wir den Schaumstoff der Klappmatratze ausgetauscht haben, schlafen wir auch bequem :) - Aufstelldach: fehlt noch, wird vorraussichtlich im FrĂŒhjahr 2022 nachgerĂŒstet. - Tisch Innenraum: fehlt noch - HĂ€ngetisch SchiebetĂŒr außen: fehlt noch - Wasserversorgung: Bisher haben wir nur sehr kleine Wassertanks (je 12L fĂŒr Frisch- und Abwasser), und ĂŒberlegen momentan wie wir hier mehr Volumen schaffen können. - Drehsitzkonsolen: fĂŒr Fahrersitz verbaut, fĂŒr Beifahrerbank fehlt sie noch. Besonders stolz bin ich auf den DIY Doorstore in der Innenseite der SchiebetĂŒr und auf den selbstgenĂ€hten Organiser an der RĂŒckseite der Beifahrerbank. Da wir (bis auf den Einbau des Aufstelldaches) alles selber machen, hatten wir bisher Materialkosten fĂŒr den Ausbau inkl. Ausstattung (z.B. Gaskocher, etc.) von ca. 6.500€.

Unser Traum war es, am Wochenende spontan einfach ins Auto zu steigen und fĂŒr 3 Tage ohne großen Aufwand weg zu sein - deswegen muss Herr Turtur Alltag und Urlaub in sich vereinen können

Kommentar zum Thema #vanlife:

Schon seit ein paar Jahren trĂ€umen wir von der Freiheit und UnabhĂ€ngigkeit, die man durch das Reisen in und mit dem Van hat. Unser Traum war es, am Wochenende spontan einfach ins Auto zu steigen und fĂŒr 3 Tage ohne großen Aufwand weg zu sein - deswegen muss Herr Turtur Alltag und Urlaub in sich vereinen können, ohne dass wir tagelang mit Packen und Einbau von CampingausrĂŒstung beschĂ€ftigt sind. Im Jahr 2020 kam Corona und hat einige unserer urspĂŒnglichen PlĂ€ne ĂŒber den Haufen geworfen, fĂŒr die wir einiges gespart hatten. Dieses Budget ging dann in den Kauf von Herr Turtur und fĂŒr uns ging ein Traum in ErfĂŒllung. Der erste kleine Trip fĂŒhrte uns fĂŒr eine Woche durch die Schweiz, da waren wir allerdings noch ohne Strom und Wasser unterwegs und auf PlĂ€tze angewiesen. Danach wussten wir, dass wir so schnell wie möglich autark werden möchten. Wie schön das ist, haben wir im Sommer 2021 erlebt: ein Roadtrip durch Norditalien und die Schweiz - diesmal mit ganz anderen Augen und Erlebnissen! Und unsere Liste fĂŒr Ziele und Trips wĂ€chst: Finnland, Schweden bis zum Nordkap, Frankreich, Polen und Österreich, und fĂŒr kleine WochenendeausflĂŒge geht alles in und um NRW , Belgien und Niederlande.