#1276 - Panda

Campername: Panda

Hersteller: VW

Modell: Crafter

Farbe: Weiß

Baujahr: 2015

Kilometerstand: 77.000 km

Vans of Germany: Pandarama

ein solches Projekt ist nie zu Ende

Kommentar zum Ausbau:

Der Weg zu unserem Panda ist laaaang, aber hier nur das was direkt zu diesem Fahrzeug gehört. Wie lange hat der Ausbau gedauert: Am 03.05.2020 hat es uns ĂŒberkommen und wir haben uns nach Campern umgeschaut, die man kĂ€uflich erwerben kann, aber das war uns alles zu teuer, deshalb haben wir kurzentschlossen einmal bei einem VW HĂ€ndler angehalten und haben einmal geschaut, was es so an Vans zum ausbauen gibt. Und prompt beim zweiten HĂ€ndler sind wir fĂŒndig geworden, zu einem Preis, der bei uns auch ins Budget passt und noch ins Budget passt, mit Puffer fĂŒr den Innenausbau. Am 30.07.2020 haben wir ihn dann beim TÜV vorgestellt und die Genehmigung als Wohnmobil bekommen. An Arbeitsstunden haben wir ca. 360 investiert, wobei wir die Fenster und die Heizung nicht selbst eingebaut haben. Die verbaute Autoterm 2D hĂ€lt bei der aktuellen DĂ€mmung bis -3 Grad draussen im Inneren die 17 Grad aufrecht. Die Druckwasserpumpe lĂ€uft ordentlich und wir haben einen guten Anschluß fĂŒr unseren Landstrom gefunden, der sich im Motorraum befindet. Solar auf Dach haben wir uns nicht getraut, weil wir allem was die Aussenhaut schĂ€digt abgeneigt sind. Daher haben wir uns auf die Combo 200W Faltpanel entschieden. Weshalb wir so ein langes Schiff haben wollten? Das ist einfach erklĂ€rt... wenn man ĂŒber 190cm gross ist, dann ist mit quer schlafen nichts, deshalb haben wir eine Matratze, wie in unserem Bett zu Hause mit 180x200cm eingesetzt, was und darunter "unendlich" Stauraum verschafft. Den haben wir hauptsĂ€chlich mit 12 SchĂ€ferkĂ€sten ausgestattet, die dort in der Mitte feste PlĂ€tze haben. Wenn wir die Kosten einmal zusammenrechnen sind wir bei knapp 22.000€ gelandet. Aber Ihr wisst ja, ein solches Projekt ist nie zu Ende. G&G

Wenn wir ehrlich sind, könnten wir uns EIGENTLICH auch ein Leben im Van vorstellen, aber soweit sind wir noch nicht

Kommentar zum Thema #vanlife:

Eigentlich sind wir bereits seit Anfang 2012 auf diesem Trip, wir hatten auch schon fast einen T2 aus Österreich am Haken, das ist dann am Geld und am Gerede der Familie gescheitert. Aus den Augen verloren haben wir das allerdings nie und 8 Jahre spĂ€ter haben wir dann genug auf der hohen Kante und haben uns dann den Traum erfĂŒllt. Und wider Erwarten ist das Projekt dann nicht zum Erliegen gekommen und wir haben es durchgezogen! Da ist er also, wir können jederzeit los, es sind immer Kisten gepackt, die im Van sind, so dass wir sofort los können. Im Keller stehen die Kisten fĂŒr die jeweils andere Jahreszeit, so dass wir wirklich spontan sein können. Wenn wir ehrlich sind, könnten wir uns EIGENTLICH auch ein Leben im Van vorstellen, aber soweit sind wir noch nicht... Wir sind begeisterte Portugal AnhĂ€nger und warten noch auf den Startschuss, dass Corona zu vernachlĂ€ssigen sein wird und wir loskönnen, die Verwandten in Frankreich und Portugal zu besuchen, Italien und Griechenland zu erkunden, ebenso wie RumĂ€nien, Ungarn und die Tschechei. WĂŒnsche haben wir noch keine an die Community, wir finden aber die Tatsache klasse, dass sich die Community zusammentut und untereinander hilft. Und wir sind 100% sicher, dass hierĂŒber die eine oder andere Freundschaft oder zumindest ein guter Kontakt entwickeln kann.