#1071 - El Gordo aka der Dicke

Campername: El Gordo aka der Dicke

Hersteller: VW

Modell: T4

Farbe: Grün

Baujahr: 1993

Kilometerstand: 267.385 km

Bundesland: Hessen

Vans of Germany: El_Gordo

Noch arbeiten wir an unserem El Gordo, wir sind uns aber sicher, dass wir unser riesiges Projekt in diesem Frühjahr fertig stellen können. Wobei man ja eigentlich nie so richtig fertig wird ;-)

Kommentar zum Ausbau:

Wir haben unseren T4 California Club (BJ93) 2016 mit einem original Westfalia Ausbau gekauft. Nach einer größeren Inspektion und ein paar kleineren Karosseriearbeiten, konnten wir schon einige schöne Urlaube verbringen. Nach unserer Hochzeit 2019 wollten wir El Gordo auf Vordermann bringen, da der Zahn der Zeit doch sehr an ihm genagt hat. Seit Dezember 2019 steht er nun in unserer eigenen Hobbywerkstatt und wird komplett restauriert. Den Ausbau haben wir wieder so übernommen und ein wenig aufgehübscht, da wir mit dem Westfaliakonzept super zufrieden sind. Natürlich haben wir einige Schönheitsreparaturen, wie z.B. einen neuen Boden, aber auch technische Upgrades wie z.B. eine Solaranlage, USB-Steckdosen oder eine neue Standheizung durchgeführt. Dabei war uns wichtig besonders bei der Technik auf Qualität zu setzen (Büttner Solaranlage, Webasto Standheizung, Dometic S4 Hochdachfenster). Im Innenraum haben wir uns mit dem Farbkonzept an der neuen Lackfarbe orientiert und alles dazu passend gewählt. Wir haben neue Polster sowie Vorhänge genäht. Die ehemals grauen Kunststoffverkleidungen haben wir mit beigem Filz bezogen oder lackiert. Arbeitsplatten und Türen haben wir foliert. Noch arbeiten wir an unserem El Gordo, wir sind uns aber sicher, dass wir unser riesiges Projekt in diesem Frühjahr fertig stellen können. Wobei man ja eigentlich nie so richtig fertig wird ;-)

Für die Community wünschen wir uns, dass ihr euren Drehmomentschlüssel nie braucht, wunderschöne Urlaube mit euren coolen Vans, unvergessliche Abenteuer, dass alle ihren Platz sauberer verlassen, als sie ihn vorgefunden haben und alle lieb zueinander sind!

Kommentar zum Thema #vanlife:

Wir haben schon lange den Traum gehabt einen eigenen VW Bus zu fahren. Durch ein Faible für Oldtimer kam auf einem 2CV-Enten-Treffen der Kontakt zustande und durch diesen glücklichen Umstand kamen wir zu unserem El Gordo, der damals in Hamburg stand. Ein Reisehighlight war unsere Hochzeitsreise nach Sardinien 2019. Es ist einfach traumhaft schön dort und es ist definitiv immer eine Reise wert. Der größte Schockmoment war, als wir 2017 in Frankreich fast unser Hinterrad verloren hatten. Einen von 5 Radbolzen hatten wir schon verloren. Seitdem fährt immer ein Drehmomentschlüssel im Auto mit (Empfehlung an alle!!). Wir wissen nicht wie oder warum das passierten konnte, da zu dem Zeitpunkt schon fast 800km zurückgelegt wurden und die Räder waren vor dem Reiseantritt richtig angezogen. Zu dieser Merkwürdigkeit gesellte sich ein spontaner Motoraussetzer mitten auf der Autobahn, welcher aber sofort wieder verschwand. Aber da kündigte sich schon etwas Unheil an. Bei einem späteren Ausflug in Deutschland kam der Dicke zwar zum Stellplatz, musste diesen aber auf einem ADAC Truck verlassen, da die Karre einfach nicht mehr anspringen wollte. Ursache war ein defektes Motorsteuergerät, welches ausgebaut und instandgesetzt wurde. Seit dem läuft der Motor sauber und wenn alles soweit montiert ist bekommt unser Schätzchen noch eine neue Kupplung und dann wird noch die Klimaanlage repariert. Wenn wir mit El Gordo fertig sind, würden wir super gerne mal auf ein Vantreffen fahren. Wir schauen uns nämlich gerne andere Fahrzeug mit coolen und innovativen Ideen an. Für die Community wünschen wir uns, dass ihr euren Drehmomentschlüssel nie braucht, wunderschöne Urlaube mit euren coolen Vans, unvergessliche Abenteuer, dass alle ihren Platz sauberer verlassen, als sie ihn vorgefunden haben und alle lieb zueinander sind! Und natürlich allzeit gute Fahrt!