








#1011 - T5BIAS
Campername: T5BIAS
Hersteller: VW
Modell: T5
Farbe: Blau
Baujahr: 2009
Kilometerstand: 204.000 km
Bundesland: Bayern
Vans of Germany: T5BIAS
Das kann man doch alles ganz einfach richten :-)
Kommentar zum Ausbau:
Gekauft habe ich meinen T5 (131 ps) im September 2019 in einem sehr schlechten Zustand. Gekostet hat er aber nur 3800 âŹ, da ich als Azubi damals nicht wirklich mehr Geld zur VerfĂŒgung hatte, habe ich mir den Bus mit dem Hintergedanken âDas kann man doch alles ganz einfach richtenâ gekauft. Mehrere Monate hat es gedauert bis der Bus wieder halbwegs gut gefahren ist. Unteranderen habe ich ohne Erfahrungen und professionellem Werkzeug das Zweimassenschwungrad tauschen mĂŒssen. Im ersten Corona Lockdown im FrĂŒhling 2020 konnte er Ausbau dann beginnen. Mit ein paar Impressionen von Mathisox habe ich mir einen groben Plan erstellt, und anschlieĂend gleich das Holz bestellt. Verwendet habe ich 5mm, 15mm, und 18mm Pappelplatten. Nach einer Woche Holzarbeit war die Holzausstattung eigentlich komplett. Dann habe ich noch eine Standheizung, eine KĂŒhlbox (Mobicool MCF32) und ein SpĂŒlbecken mit 20L Frisch- und Abwasser eingebaut. Bei der Elektronik hatte ich zum GlĂŒck UnterstĂŒtzung von meinem Bruder. Hier wurden folgende GerĂ€te verwendet. Eine 130 ah AGM Batterie, Eine AuĂensteckdose, Ein ECTIVE Wechselrichter fĂŒr 230V und fĂŒr das Laden meiner Zweitbatterie, wenn ich Strom an der AuĂensteckdose angeschlossen habe und einen Votronic Ladebooster. Meine Alcantara BezĂŒge fĂŒr mein Bett, sind Spezialanfertigungen von meiner Mutter. Die StoĂstangen habe ich im Nachhinein noch mit Raptor Lack lackiert. Zudem habe ich ein neues Autoradio mit RĂŒckfahrkamera eingebaut.