-
Bibo postete ein Update vor 5 Jahren, 2 Monaten
Hallo, ich möchte euch über mein H- Kennzeichen berichten. Außer 30 Jahre alt, muß das Auto auch noch in ,,original-Zustand,, sein. Was das heißt, ist jeder Prüfer anderer Meinung. Der ein wollte eine neue Lakierung, weil mein Lack nicht mehr so gut ist. Der Innenraum war ihm egal. Der andere hat eine kleine Digitalanzeige für die 2. Batterie bemängelt, (gabs damals nicht) und Aufkleber mit ,,www,, oder 5 stelliger Postleitzahl. Letztendlich muss man entscheiden, was am wenigsten Aufwand macht. Wenn man alles umgebaut oder abgedeckt hat, wieder zum gleichen(!) Prüfer. Dann gibt es ein Gutachten (ca. 100 euro) mit dem geht man zur Zulassungstelle (ca 15 euro) und bekommt neue Kennzeichen (ca. 30 euro). Dafür zahle ich jedes Jahr ca 300 euro Steuern weniger und darf in Umweltzonen rumfahren. Theoretisch wird der Zustand bei jedem Tüv kontrolliert, in der Praxis aber nur, wenn man das Auto rosa spritzt oder einen anderen Motor einbaut.