-
Bibo postete ein Update vor 5 Jahren, 1 Monat
@Nessa08 hallo,die plakette hat mehrere auswirkungen. wenn du in einer umweltzone wohnst, oder oft in eine reinfährst brauchst du die plakette um strafe zu vermeiden.welche plakette man bekommt, geht aus der zulassung hervor. wirklich sinnvoll sind nur grüne plaketten.für einige motoren gibt es teile zum nachrüsten, um nachträglich die werte zu verbessern. die teile müssen fachgerecht eingebaut sein, schriftlich bestätigt. damit kann man dann zur zulassungstelle gehen und die eintragung im fahrzeugschein ändern. außerdem bekommt man einen neuen steuerbescheid(billiger) mit der geänderten zulassung bekommt man dann die plakette. alles das kostet gebühren.wenn man selber etwas einbaut oder einen saubereren motor einbaut, braucht man ein gutachten(zb. vom tüv) und mehr gebühren und zeitaufwand. dafür ist der einbau billiger, wenn man das kann.der normale weg, beim kauf von einem händler, ist so, dass der alles einbaut und eintragen lässt und man hat kosten aber keinen stress.bei einem diesel gelten andere vorschriften als bei benziner. die alten dieselmotoren waren gar nicht so schlecht. die haben russ und staub ausgestossen, beides ist aber nach oft gehörter meinung nicht so schlimm, wie die nox-werte der heutigen motoren. um den russausstoss zu minimieren hat man schadstoffe erzeugt, die es früher so nicht gab, die man dann mit adblue wieder reduzieren kann (siehe dieselskandal). es entsteht immer noch russ, die partikel sind aber kleiner, nicht mehr zu sehen, aber für die lungen gefährlicher als die alten, grossen, die man wieder ausgeatmet hat.bei einem h-kennzeichen ist alles egal, steuer ist 191 euro pauschal. dafür muss das auto fast original sein und bleiben.ob sich das alles lohnt muss man sich ausrechnen. oft lohnt es sich erst nach langer zeit. ob das auto so lange hält sollte man auch überlegen.mfg bibo