-
Albert_auf_Reisen postete ein Update vor 3 Jahren, 3 Monaten
Mahlzeit kn die Runde ✌🏻✌🏻So denn werde ich mal ein wenig Berichten über meine höherlegung 😍 wir haben die letzten 2 Tage bei meinen fiat ducato volle Arbeit geleistet es war eine ganz schöne buckelei🙈 aber das Ergebnis Lohn sich ich bin mit dem Endergebnis mega zufrieden 😍😍😍🚐Wir haben an der Vorderachse die Goldschmitt m11 federn verbaut plus das 40mm liftkit ((die links kann ich bei Interesse rein stellen)) ich konnte die originalen Dämpfer bei mir weiter nutzen weil ich das MAXI FAHRWERK habe👍🏻👍🏻 Was ich zu dem liftkit was ich drin habe bemängeln muss ist bei der Bestellung waren die falschen Schrauben dabei das heißt die mitgelieferten Schrauben passen nicht in das domlager 🙈😫wenn ihr euch für das liftkit entscheidet guckt bitte vorher ob alles passt und nicht so wie ich alles auseinander gebaut habt und denn erst die Schrauben bestellen müsst und in 4 Tage weiter machen könnt das war echt mies 🙈🙈🙈 Die Schrauben müssen m10 Schrauben mit einer gewindesteigung von 1,25 sein und 7cm lang 👍🏻👍🏻👍🏻 (6stück) Und ihr braucht noch 2 neue Muttern Größe 46 die auf den Antrieben sitzen 👍🏻 ((radmitte von außen ))weil die eingeschlagen werden an 2 Nuten auf der Welle zur Sicherung sollte man diese nicht 2 mal nutzen auch wenn die ganz bleiben 🙏🏻😇Wir haben bei mir auch gleich die QUERLENKER getauscht weil bei den lagern überall die Gummis gerissen waren und wenn man es einmal auseinander hatt haben wir es gleich mit gemacht 😍✌🏻👍🏻An der Hinterachse haben wir die goldschmitt m5 federn verbaut plus die goldschmitt unterlegklötze 40mm und verstärkte und verlängert Dämpfer der Firma Marquart Germany 👍🏻👍🏻 bei Interesse einfach mal an die Firma wenden die Beratung war echt super und 2 Tage später waren die Dämpfer bei mir zuhause also besser geht nicht 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻🤗Was ich noch zur hinterachse und der Montage sagen wollte wenn ihr das gleiche vor habt um zu bauen müsst ihr ja den alten gummi Puffer der oben am Rahmen dran ist lösen der kommt weg wie auf den Bildern zusehen ist denn bleibt oben die (FÜHRUNG) dran wo der Puffer rein gedrückt war sieht aus wie ein Teller der muss auch ab(((weil bei der neuen feder alles dabei ist federteller und puffer))) man kann ihn durch leichte Schläge nach links locker klopfen oder man hatt halt ein passenden Schlüsse dafür dabei wird sich im schlechteste Fall die Mutter die oben auf dem Rahm durch 3 schweispunkte befestigte Schrauben ist abreisen ist aber nicht so wild wir haben uns dann selber eine angefertigt die genau in die Führung passt ansonsten bekommt ihr den federteller der neuen feder nicht oben am Rahmen befestigt 😟Die Schraube die ihr auf den Bildern seht die selber zusammen geschweißt ist passt oben genau zwischen den trägerrahmen es ist eine m8 Mutter und das blech ist 3mm stark kann auch stärker sein und es muss genau 2,5cm breit sein damit es zwischen den Rahmen passt 😊 und das blech haben wir ein bisschen länger gelassen damit es sich im Rahmen nicht mit drehen kann wenn man den neuen Puffer und den Teller von unten dran schraubt weil man oben im Rahmen keine Möbel hatt die Mutter fest zu halten 👍🏻👍🏻 TRICK17🤣 die Schraube wurde noch mit der Dose lackiert und ein bisschen Fett dran damit es nicht anfängt zu rosten 👍🏻👍🏻👍🏻Ich hoffe ich konnte euch helfen und habe eine gute Anleitung bereitgestellt für diejenigen die es interessiert bei Fragen einfach melden ✌🏻✌🏻✌🏻Über das Fahrverhalten werde ich euch in kommender Zeit informieren 😍😍😍Wir wünschen euch ein schönes Wochenende 🌞🌞🌞🌞🌞