
VW Crafter Camper Wohnmobil rostfrei wenig km reisefertig
Anzeigentyp: Ich biete
Preis: âŹ34.500,00
Zustand: Gebraucht
Anbietertyp: Privat
Ort: NeumĂŒnster
Postleitzahl: 24536
Kategorie: Campingfahrzeuge
Hej, Wir mĂŒssen schweren Herzens unseren VW Crafter Camper verkaufen, da wir seit November zu Viert sind und der Bus nicht genĂŒgend eingetragene SitzplĂ€tze bietet und mir die Zeit fehlt den Ausbau zu ĂŒberarbeiten. Der Bus wurde beim Vorbesitzer als lediglich Messefahrzeug fĂŒr Werkstattausbauten genutzt und hat dann von uns einen schönen, hochwertigen Campingausbau bekommen. Zum technischen Zustand: TĂV wurde im FrĂŒhling 2022 neu gemacht, genauso wie Zahnriemen und Wasserpumpe, sowie sĂ€mtliche Filter und Ălwechsel und beide Batterien (Starter- und Versorger 120Ah) Das Fahrzeug steht auf All Terrain Reifen mit sehr gutem Profil. Wir haben letztes Jahr einen 3-monatigen Trip durch Europa gemacht mit insgesamt knapp 6000 gefahrenen Kilometern, insgesamt bin ich in vier Jahren fast 20tkm gefahren, alles ohne groĂe Probleme. Vor dem Ausbau zum Camper haben wir einige kleine Roststellen behoben (insbes. SchiebetĂŒr, HecktĂŒr und im Bereich der Karosseriesicken) SĂ€mtliche Stellen wurden entrostet, mit Rostumwandler behandelt, grundiert, die Karosseriefugen wurden erneuert / wieder ergĂ€nzt und zusĂ€tzlich der potenzielle "Rostbereich" (kompletter Schwellerbereich bis zur Oberkante der Plastikplanken) mit Raptorlack beschichtet. Somit ist das Fahrzeug rostfrei. Den ganzen Aufwand haben wir betrieben, weil eigentlich geplant war, das Fahrzeug die nĂ€chsten Jahre selber zu nutzen... Nun zum Aus-/Umbau: Highlight des Ausbaus sind aus unserer Sicht die Fenster. Wir haben uns gegen die ĂŒblichen Schiebefenster (doof bei Regen) oder Camperfenster wie Seitz / Dometic (doof wenn man viel wild campt) entschieden. Von auĂen sieht man nicht mal auf den zweiten Blick, dass es sich um einen Camper handelt (sofern man nicht mit Dachbox, Markise und Co. unterwegs ist...) und man hat trotzdem gute LĂŒftungsmöglichkeiten, auch bei schlechtem Wetter. Perfekt wenn man viel wild steht oder im urbanen Raum unterwegs ist. Das SchiebetĂŒrfenster und das gegenĂŒberliegende Fenster wurden aus Amerika importiert, weil es sie so in Europa nicht zu kaufen gibt. Das Fenster in der SchiebetĂŒr hat eine LĂŒftungsklappe mit Fliegengitter, welche sich nicht aufschieben, sondern nach oben aufklappen lĂ€sst. Somit ist auch bei Regen beste BelĂŒftung gewĂ€hrleistet. Auf der Fahrerseite haben wir ein Notausstiegsfenster (in Amerika laufen die groĂen Sprinter oft als Schulbusse) eingebaut, welches sich komplett aufklappen lĂ€sst. Auch hier lĂ€sst sich bei schlechtem Wetter im Gegensatz zu den normalen Schiebefenstern ideal LĂŒften. Alle Fenster im Wohnbereich sind stark getönt und können von auĂen kaum eingesehen werden. Auch hier wurde beim Einbau akribisch auf Rostschutz achtgegeben! Der Campingausbau selber besteht aus einer Rundsitzecke mit Tisch, an der man bequem zu sechst sitzen kann. Die Sitzecke lĂ€sst sich zum ĂŒppigen Bett mit 180x200m umbauen. Alle Polster sind aus hochwertigem Schaum vom Sattler gefertigt und können gewaschen werden (1 Jahr alt). Die KĂ€sten der Sitzecke lassen sich durch Klappen von oben super beladen (inkl. Geheimfach fĂŒr Wertsachen, Laptop etc.) Dazu gibt es eine KĂŒchenzeile mit SpĂŒlbecken und reichlich Stauraum fĂŒr Kochutensilien und VorrĂ€te, sowie eine effiziente KompressorkĂŒhlbox mit 40l Fassungsvermögen. Der Abwassertank, ein 20L Kanister befindet sich ebenfalls in der KĂŒchenzeile. Die umlaufenden OberschrĂ€nke und die Ablage ĂŒber dem Fahrerhaus bieten darĂŒber hinaus genug Platz fĂŒr lange Reisen zu Dritt. Ein kleines "Schuhregal" an der Beifahrersitzbank rundet den Ausbau ab. Alle Möbel sind massiv aus Multiplex, verschraubt und zusĂ€tzlich verleimt. Alle OberflĂ€chen wurden geölt. Die Karosserie wurde darĂŒber hinaus mit Armaflex gedĂ€mmt und es gibt einen 60L Unterflurtank mit Druckwasserpumpe (Wasserdruck wie zuhause), welche das SpĂŒlbecken in der KĂŒchenzeile und eine Heckdusche speist. Es ist ein Radio mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung verbaut. An Bord sind zudem Tempomat, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer und zusĂ€tzliche LED-Scheinwerfer. Auf eine festinstallierte Kochstelle wurde bislang verzichtet, da hauptsĂ€chlich drauĂen gekocht wurde. Bei ernsthafte Interesse und Fragen, meldet euch gerne. Weitere Bilder folgen in den nĂ€chsten Tagen... Der Preis ist Verhandlungsbasis. Auf Grund der schlechten Vergleichbarkeit bin fĂŒr eure VorschlĂ€ge offen...