























Fiat Ducato Camper L4H2
Anzeigentyp: Ich biete
Preis: €27.500,00
Zustand: Gebraucht
Anbietertyp: Privat
Kontaktname: Sebastian Wernli
Ort: Waldfischbach-Burgalben
Postleitzahl: 67714
Kategorie: Kastenwägen
Hallo liebe Vanlifer und die, die es werden wollen. Ich verkaufe meinen selbst ausgebauten Fiat Ducato Camper Van, da ich aufgrund meines Studiums im Ausland erstmal nicht aktiv am Vanlife teilnehmen kann. Hier mal ein paar Daten zum Fahrzeug: Fiat Ducato L4H2 (langer Radstand, 4035mm, Gesamtlänge 6,00m) Erstzulassung: 11/2009 Kilometerstand: 199 000 km (wird momentan noch bewegt) Vorbesitzer: 2 Leistung: 88kW, 119PS Gewicht: ca. 2700kg mit Ausbau, zul. Gesamtgewicht: 3,5t HU: 10/2021, wird aber vor einem Besitzerwechsel noch erneuert. Das Fahrzeug hat die Wohnmobilzulassung inkl. Gasprüfung. Technisch steht der Wagen sehr gut da. Ich habe das Fahrzeug mit 179 000 km bei einem Autohändler gekauft. Bremsen und Stoßdämpfer hinten wurden beim Kauf ausgetauscht. Der Van war vorher weiß, ich habe ihn jedoch beim Umbau umlackiert (geschliffen, grundiert und lackiert mit einer Lackierpistole). Alle Plastikteile wurden mit schwarzem Raptorlack lackiert. Optisch hat der Camper ein paar Macken und Kratzer, da er auch mal abseits der Straße bewegt und Bekanntschaft mit einigen Ästen gemacht hat :) Leider hat er auch hinten links eine größere Delle, die aber ebenfalls nur optisch ins Gewicht fällt und die Funktion in keiner Weise beeinträchtigt. Optisch sowie funktionell wird der Camper aber nicht nur durch die Farbe, sondern auch durch die große Dachterrasse aus Holz aufgewertet. An der Seite sind Klettergriffe zum Aufstieg montiert, ein wenig Übung ist allerdings gefragt :) Nun zum Innenausbau: Zuerst die Technik: 180Ah AGM Batterie 12V 200 Watt Solarpanele monokristallin MPPT Solarladeregler 20A Votronic Ladebooster (zum Laden mit der Lichtmaschine beim Fahren) 300W Wechselrichter (ausreichend für Laptop, Kamera, etc.) Solar-Monitor zur Überwachung von Batterie und Solar mobiler WLAN-Router für SIM-Karten Autoterm Air 2D Dieselstandheizung (unglaubliches Teil!! Wir haben schon bei -10 Grad Außentemperatur auf Skitour-Kurztrip im Bus übernachtet und es war kuschelig warm) Ich habe drei Fenster verbaut: Eine Dachluke hinten, ein Fiamma Ventilator vorne, und ein kleines Seitenfenster. Der Van ist mit Glaswolle und Dampfsperre gedämmt und mit Alubutyl entdröhnt. Der Innenausbau ist größtenteils mit Holz und grauem Filz verkleidet, wobei dabei sehr auf das Gewicht geachtet wurde. Pappelsperrholz und Kiefer als leichte Holzarten fallen deshalb nicht allzu schwer ins Gewicht. Der Boden ist aus pflegeleichtem PVC in Holzoptik. Es ist ein fest verbautes Bett mit qualitativer Matratze verbaut. Maße: 1,85m x 1,40m Das Bett ist recht hoch, da sich unterhalb die Heckgarage mit Platz für Fahrrad, Ski und Co. befindet. Davor befindet sich eine Sitzecke für bis zu 3 Personen, die auch zu einem dritten kleinen Bett umgebaut werden kann (siehe Bilder). Die Küche ist sehr geräumig und bietet alles, was man so braucht: Dometic Gaskochfeld, 2-flammig mit Abdeckung aus Glas Magira Kompressorkühlbox 50L grosse Spüle mit Abtropffläche aus Edelstahl jeweils 30L Frisch- und Abwasserkanister Gaskasten mit 11kg Gasflasche Die Überhängeschränke und Schubladen bieten sehr viel Stauraum für Geschirr und Vorräte. In der Heckgarage befindet sich eine große Box zum Ausziehen, in der alle Ausrüstungsgegenstande und Werkzeug Platz finden. Eine Trockentrenntoilette ist auch vorhanden. Diese kann man ganz leicht mit nach draußen nehmen, oder auch im Bus einfach unter der Sitzbank hervorziehen. Der Camper wurde sowohl für den Sommerurlaub, als auch für Kurztrips im Winter konzipiert, da ich leidenschaftlich gern Ski fahre. Ich hatte ein sehr erlebnisreiches Jahr mit dem Van und würde mich freuen, wenn er eine/n neue/n Besitzer/in bekommt, die genauso viel Abenteuer mit "Mogli" erleben möchte wie ich. Der Preis ist verhandelbar, Ort der Besichtigung recht flexibel. Bis dahin, liebe Grüße.