Vans of Germany › Lagerfeuer › Schrauber- und Ausbautipps › Wasserversorgung im Campervan › Wasseraufbereitung › Antworten auf: Wasseraufbereitung
-
hallo,
ich benutze,, micropur flĂŒssig,1 ml pro 10 l wasser. die flasche fĂŒr 100ml hat ein kleines loch oben an der flasche, zur entnahme. dort hinnein passt genau eine einmalspritze, zb. 10ml. reinstecken, auf den kopf drehen, menge aufziehen, zb. 4,5 ml fĂŒr 45 l wasser, wieder umdrehen. spritze abziehen. deckel auf flasche, weglegen. spritzeninhalt in den tank spritzen, dann wasser auffĂŒllen.
micropur(silberionen-basis) hilft gegen bakterien, nicht gegen algen! algen wachsen dort, wo licht und nĂ€hrstoffe sind. tank und leitungen absolut dunkel halten! notfalls mit reiniger einmal im jahr reinigen, (nicht sehr gesund)( micropur soll nicht schĂ€dlich sein auch bei 100 facher ĂŒberdosierung?) es soll vorbeugend verwendet werden, nicht um verkeimtes wasser zu reinigen.
ich wechsele das wasser bei nichtbenutzung etwa nach 2 wochen. im winter ist der tank trocken und ich lebe aus dem 5 l kannister den ich oft auffĂŒlle.
ich trinke das wasser auch. ich fahre aber oft in kĂ€ltere gebiete und habe keine erfahrung in lĂ€ndern sĂŒdlich bayerns. ansonsten bin ich noch am leben.
mfg bibo